Die Defi du Galop-Rennserie lockt immer wieder deutsche Pferde in die hauptsächlich in Frankreich ausgetragenen Rennen. Doch auch in Spanien (San Sebastian), in Marokko (Casablanca), in der Schweiz (Avenches) und natürlich auch in Deutschland, denn am 20.Oktober wird in Iffezheim die Baden Württemberg-Trophy (Gr.III) als 14. Lauf der Defi du Galop-Serie entschieden, werden Läufe der Serie ausgetragen.
Nach bislang zehn Etappen gibt es auf deutscher Sicht ein erfreuliches Zwischenresultat zu vermelden, denn der von Andreas Wöhler trainierte Rolando führt die Ganzjahresserie nach zehn Etappen mit 13,5 Punkten an. Der Wallach aus dem Besitz von Klaus Allofs und der Stiftung Gestüt Fährhof liegt einen halben Punkt vor Good Question (Christophe Escuder). Durch die Erfolge des von ihm trainierten Campanologist-Sohns steht auch Andreas Wöhler in der Trainerwertung gut da. 13,5 Punkte bedeuten Platz Zwei.
Die nächste Etappe steht am kommenden Montag in Craon an. Der Prix Dirickx (60.000 Euro) ist als Classe 1-Rennen ausgeschrieben. Für die 2400-Meter-Prüfung ist Rolando derzeit nicht gemeldet, der zweitplatzierte Good Question jedoch schon. Mit All for Arthur (Jean-Pierre Carvalho) ist allerdings ein weiterer deutscher Starter für die Prüfung eingeschrieben.