Das erste Grupperennen der Großen Woche, der 65. Preis der Sparkassen Finanzgruppe, die mit 27.500 Eiro dotierte Gruppe III-Prüfung über 2000 Meter, blieb im Lande. Und das, obwohl der Favorit aus dem Ausland kam, denn der von Henri-Alex Pantall trainierte Top Max, ging unter Adrie de Vries als 2,5:1-Chance ins Rennen. Doch der Vierjährige aus Frankreich musste sich nach einem Rennen aus hinteren Regionen mit dem dritten Platz begnügen (zum Video).
Und der Sieg ging an einen Dauerbrenner in der Gruppeklasse, dem von Sarah Steinberg für den Stall Salzburg von Hans-Gerd Wernicke trainierten Wai Key Star, der vom Gestüt Park Wiedingen gezogen wurde. Der siebenjährige Soldier Hollow-Sohn, der dieses Rennen bereits 2018 hatte gewinnen können, setzte sich unter Sibylle Vogt, die zu ihrem zweiten Gruppesieg kam, nach einem packenden Finish mit einem kurzen Kopf-Vorsprung gegen Hans-Jürgen Gröschels Itobo durch. Hinter dem erwähnten Top Max war Potemkin, de rin früher Phase ein Eisen verlor, als Vierter dichtauf, und auch Walsingham und der Dreijährige Sahib’s Joy waren als Fünfter, bzw. Sechster nicht weit geschlagen. Insgesamt lagen zwischen dem Ersten und dem Sechsten im Ziel gerade einmal eineinhalb Längen.
Der spätere Sieger, auf den es am Totalisator 8,4:1 gab, war an der 300 Meter-Marke noch letztes Pferd, packte dann aber so stark an, dass er genau im Ziel den Kopf gegen Itobo vorne hatte.
„Ich hatte wie besprochen eine ideale Lage, konnte mich aus allem raushalten, das mag er. Es wurde einmal ein bißchen eng, aber er hat richtig durchgezogen und hat gekämpft. Er mag es nicht, wenn man ihn drängt, man muss ihn machen lassen“, so Siegreiterin Sibylle Vogt nach dem Rennen. „Das war super. Ich bin stolz auf meinen alten Mann, der heute noch einmal eine tolle Leistung gezeigt hat“, ergänzte Sarah Steinberg.“ Für Wai Key Star war es der vierte Gruppe III-Sieg, alle vier Pattern-Erfolge gelangen ihm in 2000 Meter-Rennen.