An heutigen Sonntag startet auf dem zugefrorenen See im Schweizer Nobel-Skiort St. Moritz das White Turf Meeting, bei dem an drei Sonntagen in Folge Trab- und Galopprennen gelaufen werden, mit dem Großen Preis von St. Moritz am 16. Februar als Höhepunkt.
Doch gleich am ersten Tag kommt es – wie bereits häufiger in der jüngeren Vergangenheit – zu Modifikationen, was die Rennen betrifft. Denn da es hinter dem Ziel eine etwas problematische Stelle mit dem Eis des zugefrorenen Moritzsees gibt, will man kein Risiko eingehen, und hat die Distanzen der Rennen, die eigentlich über 1300 und 1800 Meter, bzw. über 2700 Meter (Skikjöring) führen sollten, geändert.
Alle Rennen werden nun über 800 Meter ausgetragen. Auch das ursprünglich als Skikjöring vorgesehene Rennen wird über 800 Meter gelaufen, doch wird es nun kein Skikjöring mehr sein, sondern als „normales“ Rennen ausgetragen. Dabei müssen alle Reiter 60 Kilo auswiegen. Hier kommt es deshalb zu Reiteränderungen. So wird beispielsweise Bahama Moon von Rene Piechulek geritten, Kieran O’Neill wurde für Box Office verpflichtet.