Dortmund: Hinweise zu den Leistungsprüfungen am 29.5

Am kommenden Freitag stehen die ersten Leistungsprüfungen auf der Dortmunder Grasbahn im Jahr 2020 an. Hierzu erreichte uns eine Pressemitteilung des Dortmunder Rennvereins, die wir im folgenden vollständig veröffentlichen:

Für den 29.5. gelten folgende Sonderregelungen:

Zugang zur Rennbahn ist nur Personen möglich, die vom Rennverein vorher erfasst wurden.  Bitte senden Sie uns per Email dortmunder-rennverein@t-online.de die Personen. Wir senden Ihnen dann schon das Erfassungs-Formular, welches am Check-in abgegeben werden muss, zu. Es dürfen nur die erfassten aktiven Personen, das Gelände betreten. Begleitungen (Ehepartner, Lebensgefährten, Agenten, Kinder etc.) sind nicht zugelassen.

Die Zufahrt zur Rennbahn (für Stallbereich und allgemein) erfolgt ausschließlich über die Zufahrt zum Parkplatz „A“ (Leuchtreklame Wettstar). Sämtliche anderen Zufahrten sind geschlossen (auch die normale Zufahrt zum Stallbereich ist nicht geöffnet).

Ein zentraler „Check -in“ findet an der Zufahrt statt. Dort werden die Personalausweise oder andere amtliche Lichtbildausweise kontrolliert, die persönliche Schutzausrüstung ( Mund-Nase-Schutz, Desinfektionsmittel) sowie ein Merkblatt mit Handlungsanweisungen , Kontrollarmband und ggf. der Verzehrgutschein  ausgegeben.  Der Check-in ist ab 13:00 Uhr geöffnet. Sofern eine frühere Anreise nicht vermeidbar ist, bitte im Sekretariat unter 0231 562266-0 anmelden und den Anweisungen folgen. Vor 10:00 ist eine Zufahrt auf das Rennbahngelände NICHT möglich.

Jockeys, Trainer, Funktionäre fahren dann direkt auf das Gelände und parken dort  (Freifläche neben dem Führring) . Die Pferdetransporter fahren vom Check-In in den Stallbereich. Berufsrennreiter tragen auch im Rennen eine geeignete Mund-Nasen-Beckung . In den Umkleideräumen gilt die Maskenpflicht.

Personen, die sich nicht auf den Listen befinden erhalten keinen Zutritt zur Rennbahn. Das Personal ist angewiesen hier stringent zu handeln, um den Erfolg unserer Maßnahmen nicht zu gefährden. Es gibt kein gastronomisches Angebot auf der Rennbahn  im Publikumsbereich. Berufsrennreiter erhalten im Bereich der Umkleide Getränke kostenlos vom Rennverein.  Alle Aktiven erhalten einen Gutschein für die Gastronomie in der Wettannahme des HRC (Germantote-Wettstar).  

Die Waage und Umkleidemöglichkeiten befinden sich in der „Alten Wetthalle“. Sauna und Duschen stehen nicht zur Verfügung. Auf dem gesamten Gelände gilt die Maskenpflicht. Ausnahmen sind nur gestattet, wenn sich die Personen in einem PKW/LKW allein aufhalten. Im übrigen gelten die allgemeinen Regelungen (Abstandswahrung etc.)  der CoronaSchutzVO-NW  und der Arbeitsstätten-VO.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel