Drei Deutsche am Samstag in Stromshölm

Am Samstag stehen in Stromshölm das Schwedische Grand National und das Champion Hurdle an. Und wie fast immer in den letzten Jahren gibt es auch in diesem Jahr dabei wieder deutsche Beteiligung.

Einer von fünf Startern im Champion Hurdle (3700 m), das mit 100.000 Kronen (ca.9.900 Euro) dotiert ist, ist Pavel Vovcenkos Feuerblume, die um 12.45 Uhr unter Luca Murfuni auf lediglich vier Gegner trifft. Ihr Trainer stellte mit Falconettei und Leierspielerin bereits 2016 und 2019 den Sieger in diesem Rennen.

Und auch das Grand National hat Pavel Vovcenko in dem skandinavischen Land bereits zweimal gewinnen können. 2016 siegte für ihn Kazzio, drei Jahre später war es Serienlohn, der für den Mahndorfer Trainer erfolgreich war. In diesem Jahr versucht es Vovcenko mit Tegerek, der zuletzt Zweiter in Meran war. Auch er wird von Luca Murfuni geritten, ist aber nicht der einzige deutsche Kandidat in dem mit 230.000 Kronen (ca. 22.600 Euro) dotierten Jagdrennen über 4500 Meter. Denn im siebenköpfigen Aufgebot findet man mit Elfi Schnakenbergs Shroughmore Lass noch ein zweites hierzulande trainiertes Pferd.

Die Trainerin aus Jerusalem stellte bereits viermal den Sieger im Grand National. 2009 und 2011 siegte für sie hier Glückstag, 2012 Alanco, und 2014 der Halbblüter Gelon. Das Grand National wird am Samstag um 14.05 Uhr gelaufen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine