Adrie de Vries reitet in der Saison ?09 f?r Schlenderhan

Diese Meldung sorgte am rennfreien Donnerstag in Iffezheim für reichlich Gesprächsstoff. Adrie de Vries (Foto, 39), erster Mann am Stall von Andreas Trybuhl und daneben auch noch sehr erfolgreich für dessen Kollegen Waldemar Hickst, wird im kommenden Jahr in der Zeit von Mai bis Oktober die vakante Stelle des Stalljockeys in Bergheim übernehmen, somit die Pferde des Gestüts Schlenderhan und von Georg Baron von Ullmann reiten.

Wie berichtet, wechselt Adrie de Vries Anfang Oktober nach Katar und wird dort für den Stall Al Shahania von Scheich Mohammed bin Khalifa Al Thani die gesamte Katar-Saison von Oktober 2008 bis Mai 2009 bestreiten. Das Unternehmen von rund sechzig Pferden mit überwiegend arabischen Vollblütern wird von Trainerin Georgina Ward geleitet, die de Vries schon seit Jahren kennt.

„Am Freitag vor Beginn der Badener Woche weilte ich zu den Gesprächen auf dem Gestüt Schlenderhan, dort sind wir uns auch einig geworden. Doch wollte ich mit der Nachricht nicht eher an die Öffentlichkeit gehen, bevor Andreas Trybuhl, mein langjähriger Arbeitgeber, nicht von diesem Schritt unterrichtet war.

Er hat die Nachricht sportlich fair aufgenommen, freut sich auch für mich, was ja zeigt, wie gut der Kontakt zwischen uns immer gewesen ist und bleiben wird. Natürlich werde ich im gegebenen Fall auch im nächsten Jahr für ihn reiten. Dass ich mich angesichts dieser Chance und des Angebots geehrt fühle, muss ich nicht extra betonen. Ich bin einfach stolz, freue mich sehr auf die Aufgabe, denn es handelt sich ja um einen Riesenstall“, erklärte der Jockey, der ansonsten an den Plänen, die die Familie betreffen, festhält.

Somit werden seine Frau Lorna sowie die beiden Söhne Liam und Mike, die die internationale Schule in Doha besuchen, weiterhin in Katar bleiben.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Adrie de Vries, ein guter Mann“, meinte Trainer Jens Hirschberger zu der Verpflichtung des Niederländers, der seit Jahren zur Spitzengruppe der in Deutschland tätigen Jockeys zählt und seinen ersten Einsatz auf einem Schlenderhaner Pferd, dem fünfjährigen Sereth, am Maifeiertag in Dortmund auch gleich zu einem Sieg auf Listen-Ebene gestaltete.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Galopprennen in Frankreich
So., 11.05. ParisLongchamp, Nimes
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence