Vier deutsche Pferde auf der Liste für das Irish St. Leger

64 Pferde sind für das Comer Group International Irish St. Leger der Gruppe I am 15. September auf dem Curragh genannt worden.

Darunter befinden sich mit dem von Peter Schiergen für das Gestüt Ittlingen trainiertem Allesio, Stall Kalifornias Waldadler aus dem Quartiert von Pavel Vovcenko und Anna Schleusner-Fruhrieps Nastaria auch die drei Erstplatzierten aus dem Comer Group International 53. Oleander-Rennen (Gr. II). Durch die Leistung in Hoppegarten erhielt dieses Trio eine automatische Startberechtigung für den Curragh. Die Drei sind jedoch nicht die einzigen deutschen Pferde, die für das Langstrecken-Rennen in Frage kommen.

Denn auf der Nennungsliste findet sich noch ein weiterer Ittlinger. Marcel Weiß nannte Lordano, der in diesem Jahr den Carl Jaspers-Preis gewinnen konnte. Genannt wurde auch Luke Comers Seattle Creek, der im Oleander-Rennen den sechsten Platz belegte. Luke Comer ist seit Jahren Sponsor des Oleander-Rennens. Seine Verbundenheit zu Hoppegarten und Berlin zeigt sich auch im Namen eines anderen Pferdes aus seinem Besitz, welches eine St. Leger-Nennung erhalten hat. Ich Liebe Berlin, ein Raa Atoll-Sohn findet sich ebenfalls auf der Nennungsliste.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Galopprennen in Frankreich
Fr., 04.04. Saint-Cloud, Marseille Vivaux
Sa., 05.04. Moulins, Nancy, Le Croise Laroche
So., 06.04. Longchamp, Lion d’Angers
Mo., 07.04. Toulouse, Compiegne (H)
Di., 08.04. Deauville
Mi., 09.04. Nantes, Argentan