Via Sistina: 5.000 Guineas Jährling – über 12 Millionen verdient!

Was für eine Karriere: Via Sistina, einst für schlappe 5.000 Guineas als Jährling ersteigert, hat sich zur absoluten Ausnahme-Stute entwickelt. Am Samstag gewann die siebenjährige Tochter von Fastnet Rock die mit 5 Millionen Australischen Dollar dotierten Queen Elizabeth Stakes in Randwick – und knackte damit die magische Marke von zehn Millionen Gewinnsumme. Insgesamt hat sie nun über 12,8 Millionen Australische Dollar verdient.

Die Stute, die heute für Yu Long Investments als Besitzer und Chris Waller als Trainer läuft, wurde 2019 von Stephen Hillen Bloodstock bei Tattersalls ersteigert – für nur 5.000 Guineas! 2023 wechselte sie dann nach Gruppe I-Sieg und starken Europa-Formen für 2,7 Millionen Guineas den Besitzer – ein Investment, das sich mehr als ausgezahlt hat.

In Australien ist Via Sistina zur Legende geworden: Sie gewann in der aktuellen Saison sieben Gruppe I-Rennen – ein Kunststück, das zuvor nur der legendären Winx gelungen war. Darunter Siege in der Cox Plate, den Turnbull Stakes, den Ranvet Stakes und nun den Queen Elizabeth Stakes.

Gezogen wurde die Stute vom Laundry Cottage Stud. Sie stammt aus der Galileo-Tochter Nigh, einer Halbschwester des zweifachen Gruppe I-Siegers Kingsgate Native. Nigh selbst wurde 2023 tragend von Too Darn Hot bei der Tattersalls December Mare Sale für 200.000 Guineas verkauft.

Ein echtes Galopper-Märchen vom Underdog zur Millionärin – und die Geschichte ist noch nicht zu Ende!

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
Galopprennen in Frankreich
Fr., 18.04. Saint-Cloud
Sa., 19.04. Strasbourg, Lyon Parilly, Tarbes
So., 20.04. Auteuil, Toulouse
Mo., 21.04. Fontainebleau
Di., 22.04. Marseille Borely, Compiegne (H)
Mi., 23.04. Saint-Cloud, Lyon Parilly