Nun ist es offiziell. Was sich in den letzten Wochen bereits angedeutet hatte, wurde vor wenigen Tagen Wirklichkeit. Der vierjährige Hawk Wing (Foto links) wird infolge einer Beinverletzung keine Rennen mehr bestreiten und in die Zucht überwechseln. 2004 soll er auf dem Coolmore Stud zu einem noch nicht feststehenden Betrag als Deckhengst eine neue Karriere starten.
Sein letztes Rennen bestritt er in den Queen Anne Stakes, die ihn als klaren Favoriten allerdings nur auf einem enttäuschenden siebten Platz sahen. Wie sich später herausstellte, hatte das schwache Ergebnis seinen Grund in der Verletzung am Unterstützungsband des Zehenbeugers.
Hawk Wing hat in seiner Laufbahn zwölf Rennen bestritten. Davon fünf gewonnen, wobei es ihm gelang, zwei, drei- und vierjährig in Gruppe-I-Prüfungen die Konkurrenten hinter sich zu lassen. Für seinen ständigen Reiter Michael Kinane galt Hawk Wing als eines der besten Pferde, die er jemals geritten habe. Vor allem auf der Meile sei er eine Klasse für sich gewesen.
Einen Eindruck dessen, was er über die 1600 Meter zu leisten imstande war, bekamen die Besucher in Newbury in den Lockinge Stakes im Mai zu sehen, als Hawk Wing mit elf Längen Vorsprung die Gegner abcanterte.
Erste Indizien auf sein immenses Laufvermögen lieferte er bereits als Zweijähriger, als er im August 2001 auf dem Curragh den bestehenden Bahnrekord (nicht nur für die Zweijährigen) um eine Sekunde verbesserte.
Bei allen fünf Siegen hieß der Siegreiter Michael Kinane, der nur zwei Mal nicht als Steuermann des Woodman-Sohnes fungierte. In elf seiner zwölf Starts war der von Aidan O´Brien trainierte Hengst als Favorit an den Start gegangen.
Die Ausnahme bildete das Breeders` Cup Classic am 26. Oktober 2002 in Arlington Park, wo er als Siebter zum ersten Mal außerhalb der Geldränge geblieben war.