Lord Webber kauft Führpferd für Too Darn Hot

Wenn man nichts dem Zufall überlassen will, dann greift man auch gerne einmal etwas tiefer in die Tasche.

So wie Besitzer Lord Lloyd Webber, der 200.000 Guineas für ein Führpferd für den 2.000 Guineas-Favoriten Too Darn Hot ausgab. Für diesen Preis kaufte er bei der Tattersalls October Horses in Training Sale den jetzt vierjährigen Whitlock, der Too Darn Hot bei der Vorbereitung auf den Klassiker in Newmarket an die Seite gestellt werden wird. Whitlock, der bei acht Rennen zwei Mal gewinnen konnte, steht bei einem Rating von 87. „Too Darn Hot ist gut über den Winter gekommen“, so sein Trainer John Gosden. „Die Besitzer haben Whitlock vor allem als Führpferd für die Arbeit gekauft.“ Lloyd Webbers Racing Manager Simon March ergänzte: „Too Darn Hot hat sich richtig weiter entwickelt. Alle Wege werden in die Guineas führen. Es ist sehr aufregend, ein Pferd von seinem Kaliber im Stall zu haben.“

Too Darn Hot, ein Dubawi-Sohn aus der Zucht des Watership Down Studs, blieb zweijährig bei vier Starts ungeschlagen. Er gewann nach seinem Maidensieg die Solario Stakes (Gr. III), die Champagne Stakes (Gr. II) und die Dewhurst Stakes (Gr. I). Bei allen vier Stars saß Weltklasse-Jockey Frankie Dettori im Sattel. Too Darn Hot gilt als klarer Favorit für die 2.000 Guineas, die am 4. Mai entschieden werden. Übrigens kostete der am 2.000 Guineas-Wettmarkt zweitplatzierte Ten Sovereigns (Aidan O’Brien), Champion-Zweijähriger in Irland, als Jährling ebenfalls 200.000 Guineas.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa, 30.09. Mülheim
So, 01.10. Düsseldorf
Mo, 02.10. Honzrath
Di, 03.10. Berlin-Hoppegarten
Sa, 07.10. Dortmund
So, 08.10. Köln, Leipzig
Galopprennen in Frankreich
Sa, 30.09. ParisLongchamp, Angers, Moulins
So, 01.10. ParisLongchamp, Straßburg
Mo, 02.10. Marseille-Borely, Pornichet
Di, 03.10. Bordeaux, Auteuil
Mi, 04.10. Chantilly, Toulouse
Do, 05.10. Saint-Cloud, Nantes