Kincsem Park: Interessante Rennen bei Hungarian International Festival

Am Sonntag, dem 7. September, steht auf der Rennbahn Kincsem Park in der ungarischen Hauptstadt Budapest das Hungarian international Festival an, ein großer Renntag mit drei  – für ungarische Verhältnisse – überdurchschnittlich dotierten Rennen. Diese drei Top-Rennen sind nach ungarischen Ausnahmepferden benannt.

Highlight sind die Kincsem Stakes, ein lokales Gruppe I-Rennen für dreijährige und ältere Pferde, das über 2400 Meter führt, und mit 100.000 Euro dotiert ist.

Die Tattersalls Overdose Stakes, eine 1000 Meter-Prüfung, die als lokales Gruppe II-Rennen gelaufen wird, und die ebenfalls für dreijährige und ältere Pferde ausgeschrieben ist, sind mit 20.000 Euro dotiert.

Ebenfalls um 20.000 Euro auf lokaler Gruppe II-Ebene geht es im Zakarias Aperianov Memorial, den Imperial Stakes. Diese Prüfung führt über die Meile, und auch hier sind dreijährige und ältere Pferde startberechtigt.

Nennungsschluss für diese Rennen ist der 4. August. Alles Wisenswerte zu den Rennen ist auf der Broschüre zu dem Renntag zu entnehmen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
So., 03.08. Düsseldorf – Diana, Dresden
Sa., 09.08. München
Galopprennen in Frankreich
Di., 22.07. Dieppe, Les Sables
Mi., 23.07. Chateaubriant, Dax
Do., 24.07. Saint-Malo, Compiegne
Fr., 25.07. Vichy, Vittel
Sa., 26.07. Clairefontaine, Pompadour
So., 27.07. La Teste, Le Touquet