Eigentlich sollte sie am vergangenen Sonntag in der Cathay Pacific Hong Kong Vase ihre großartige Karriere beenden, doch ließ eine kurzfristig aufgetretene Lahmheit im linken Vorderbein den Start der als klaren Favoritin gehandelten Ouija Board nicht zu, so dass sie mit dem dritten Platz im Japan Cup von der Rennbahn abgetreten ist.
Drei Tage vor dem unerwarteten und bitteren Abschluss der Karriere landete sie noch einmal einen großen Triumph, als sie bei der zum 25. Mal von der Racehorse Owners Association (ROA) und der Fachzeitung Racing Post durchgeführten Wahl „Pferd des Jahres“ zum zweiten Mal die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnte, zudem in der Sparte „Älteres Pferd“ den Zuschlag erhielt. Um den Erfolg für die Verantwortlichen der fünfjährigen Stute komplett zu machen, wurde auch ihr Eigner Lord Derby bei den Besitzern ausgezeichnet.
Bei den dreijährigen Hengsten fiel die Wahl auf Derbysieger Sir Percy, während im Pendant der Stuten Alexandrova den Sieg davon trug. Im jüngsten Jahrgang triumphierten Teofilo bei den Hengsten und Sander Camillo bei den Stuten. Gleich zwei Auszeichnungen heimste Young Mick ein, der sowohl bei den Handicap- Pferden als auch bei den Pferden auf den Allwetter-Bahnen ganz vorne stand.
Die Dominanz der irischen Pferde in der vergangenen englischen Hindernis-Saison fand auch in den entsprechenden Wahlen ihren Niederschlag, als Brave Inca bei den Hürdlern und War of Attrition bei den Steeplern gewählt wur den. Weitere Titel gingen an Black Jack Ketchum (Novice Hurdler), Katarino (Hunter Chaser) und Monet‘s Garden (Novice Chaser).
Eine weitere Ehre wird Ouija Board im nächsten Monat zuteil. Wie es von Seiten der Thoroughbred Breeders‘ Association (TBA) heißt, hat die Cape Cross-Tochter mit ihren zahlreichen internationalen Erfolgen dafür gesorgt, dass das Stanley House Stud von Besitzer Lord Derby den TBA Silver Salver Award, eine Auszeichnung für die erfolgreichste Zuchtstätte des Jahres 2006, erhält.
Harry Ormesher vom Old Suffolk Stud erhält die Auszeichnung als erfolgreichster „kleiner“ Züchter (Derbysieger Sir Percy), während der Queen‘s Silver Cup als Preis für die nach Gewinnsumme in England und Irland erfolgreichsten Besitzer an Patricia und David Thompson vom Cheveley Park Stud geht, für die vor allem die Spitzenstuten Nannina und Peeress Ehre und Geld hereinholten. Der dort aufgestellte Pivotal erwies sich als Nummer eins der Deckhengste in der Zahl der Sieger, während dessen Sohn Kyllachy als erfolgreichster Nachwuchshengst mit seinem ersten Jahrgang ausgezeichnet wurde.
Dank der Erfolge von Sir Percy und Reverence setzte sich der im Darley Stud aufgestellte Mark Of Esteem bei den in England stationierten Deckhengsten in der Sparte Gewinnsumme durch. Hasili aus dem Juddmonte Stud erwies sich als die Zuchtstute des Jahres ‘06. Von ihren sechs Nachkommen, die auf der Rennbahn erschienen, haben vier, darunter Dansili, in Gruppe-bzw. Grade-I-Rennen die Gegner hinter sich gelassen. Als Züchter des Jahres wurde Prince Khalid Abdullah gewählt.
Aus seiner Zuchtstätte, den Juddmonte Farms, stammen der diesjährige Arc-Sieger Rail Link und der Grade-I-Sieger Price Tag. Im Sektor Hindernissport wurden Alflora (erfolgreichster in England stationierter Deckhengst nach Gewinnsumme und Anzahl der Siege) solwie Not Enough, Mutter des Gruppe-I-Siegers Missed That, als Mutterstute des Jahres gewählt.