Charlie Appleby hat der australischen Presse in den letzten Tagen ein Interview gegeben und bestätigt, dass er dieses Jahr wieder auf den Melbourne Cup (zum Langzeitmarkt) abzielt. Es gäbe einige Pferde im Stall, die ein ähnliches Profil wie Godolphins Cup-Sieger des Jahres 2018, Cross Counter, hätten. Um welche Pferde es sich handelt, wollte Appleby noch nicht verraten.
Dafür sprach er über Modern Games, der in diesem Jahr die 2000 Guineas in Frankreich gewinnen konnte und zuletzt Dritter im französischen Derby wurde. „Mit der Ankündigung der Erhöhung des Preisgeldes im Golden Eagle und auch schon davor, finden wir, dass dies ein Rennen ist, für das wir ein konkurrenzfähiges Pferd finden können. Wir denken, dass Modern Games ein Golden Eagle-Typ sein könnte.“ In diesem Jahr ist das Rennen über 1500 Meter mit insgesamt zehn Millionen australischen Dollar dotiert.
Eigentlich hatte man für Modern Games eine Reise in die USA vorgesehen, liebäugelt jetzt aber mit einem Start im zur Gruppe I zählenden Prix Jean Prat (1400 Meter) in Deauville und mit der Reise nach Australien. Damit geht man mit dem Dubawi-Sohn in der Distanz wieder zurück.