Die Form von Trainer Dan Skelton und seinem Bruder Harry Skelton, der als Jockey im Einsatz ist, wirkt in England derzeit beinahe beängstigend. Kaum ein bedeutendes Rennen geht an dem Brüderpaar vorbei, und nachdem der Trainer-Titel in den vergangenen beiden Jahren knapp verpasst wurde, soll es in dieser Saison endlich gelingen. Dan Skelton sammelt aktuell nahezu jeden großen Erfolg ein – so auch am Samstag in der Betfair Chase. In der mit 200.000 Pfund dotierten Gruppe I-Prüfung war der von ihm vorbereitete Grey Dawning als 1,9:1-Favorit angetreten und gewann am Ende völlig überlegen.
Der Schimmel war bereits im Vorjahr in diesem Rennen gelaufen und hatte damals wie der Sieger ausgesehen, ehe ihm am letzten Sprung ein Fehler unterlief und Royale Pagaille so den Doppelerfolg in diesem Rennen ermöglichte, nachdem dieser die Prüfung bereits 2023 gewonnen hatte. Auch in diesem Jahr kam es erneut zum Duell am letzten Hindernis, doch Grey Dawning war stets das besser gehende Pferd. Ohne Fehler am letzten Sprung entschied er die Betfair Chase diesmal klar für sich. Royale Pagaille lief als elfjähriger Außenseiter auf einen starken zweiten Platz unter Charlie Deutsch für Venetia Williams.
Dritter wurde mit einem späten Angriff Stellar Story für Sam Ewing und Gordon Elliott. Auf der Linie verlor Handstands diesen dritten Platz und wurde Vierter. Irish Grand National-Sieger Haiti Coleurs wurde in der 5100 Meter-Prüfung angehalten.
Nur wenige Minuten später gewann Dan Skelton auch noch ein 100.000 Pfund-Handicap in Ascot. Dafür war der vom Gestüt Fährhof gezogene Calico verantwortlich. Unter Tristan Durrell gewann er das 3300 Meter-Jagdrennen als 17,0:1-Außenseiter.










