Neben den Personalia (mehr hier) wurden bei der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Galopp am Mittwoch auch Entscheidungen hinsichtlich des Rennkalenders für die Saison 2026 getroffen.
Im Einzelnen handelt es sich um (wie von Deutscher Galopp am Freitag verlautbart):
Förderprogramm 2026
Die Mitgliederversammlung verabschiedete ein Förderprogramm in Höhe von knapp 2,1 Mio. Euro für das Jahr 2026, das insbesondere der Unterstützung des Basissports sowie der Finanzierung zusätzlicher Anreize in allen Kategorien zufließen soll.
Dotierung der Listenrennen steigt auf 30.000 Euro
Einstimmig beschlossen wurde außerdem die Erhöhung der Dotierung in Listenrennen: Die Gesamtdotierung pro Listenrennen beträgt künftig 30.000 Euro. Damit soll die Attraktivität der Blacktyperennen weiter gesteigert und die Leistungsstruktur im oberen Segment gestärkt werden.
Je 15 Premium Renntage und Premium Handicaps auch 2026
Wie bereits in diesem Jahr wird es im kommenden Jahr 15 Premium Renntage geben. Ergänzend dazu werden 15 Premium Handicaps der Kategorie Ausgleich III und IV ausgeschrieben. Ein besonderer Fokus liegt darauf, diese hochdotierten Handicaps verstärkt bei kleineren und mittelgroßen Rennvereinen auszutragen.
Rennpreise bleiben stabil bei rund 13,85 Mio. Euro
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt das Rennpreisvolumen 2026 auf dem Niveau des aktuellen Jahres. Insgesamt stehen erneut rund 13,85 Millionen Euro für Rennpreise zur Verfügung.











