„Taktik kurzfristig umgestellt“ – Parini marschiert vorne immer weiter

Kleine Überraschung zum Auftakt am Sonntag in Baden-Baden. Denn im als Ausgleich II gelaufenen „das neue welle Auftaktrennen“ war nach absolvierten 1400 Metern am Ende keines der drei am stärksten gewetten Pferde als erstes am Pfosten. Al Hitmi, Miela und Wikinger kamen letztlich über die Plätze drei, vier und fünf (in der genannten Reihenfolge) nicht hinaus.

Stärker als das Favoritenduo war mit Parini und Savoya ein Duo aus dem Stall von Andreas Wöhler, wobei vor allem erstgenannter für den Stall Mandarin trainierter Blue Point-Sohn vollends überzeugen konnte. Von der Spitze aus ließ er unter Siegreiter Eddie Pedroza nie einen Gegner an sich herankommen und siegte am Ende eigentlich leicht.

„Das war so gar nicht geplant, eigentlich wollte ich ihn verstecken, aber ist so gut rausgekommen, da sind wir einfach selbst gegangen. Meinung hatten wir immer von ihm, sonst hätten wir ihn ja auch nicht in der besseren Klasse aufgeboten. Irgendwas passte damals nicht, heute kam er aus einer kleinen Pause und hat sich toll verkauft“, so der Siegreiter nach dem Rennen.

Parini war von seinem Coach in der Vergangenheit schon im Ausgleich I und auf Listenparkett gesattelt worden. Dass es heute am Toto satte 7,3:1 gab, war daher schon eine kleine Überraschung. Wird dann wohl der Pause geschuldet sein…

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Mi., 03.09. Baden-Baden
Sa., 06.09. Baden-Baden
So., 07.09. Baden-Baden, Quakenbrück
Fr., 12.09. Köln
Sa., 13.09. Magdeburg
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Galopprennen in Frankreich
Mi., 03.09. Lyon Parilly, Toulouse
Do., 04.09. Longchamp, Marseille-Borely
Fr., 05.09. Chantilly, Clairefontaine
Sa., 06.09. La Teste, Craon
So., 07.09. Longchamp, Craon