Während des Dubai Racing Carnivals sorgte Queen Azteca für Niels Petersen für Furore. Im Februar gewann sie die UAE Oaks, trat dann sogar im UAE Derby an, kam aber über einen fünften Platz nicht hinaus. Zuletzt wurde sie überraschend im schwedischen Derby auf Rang zwei verwiesen.
Gezogen wurde die Dreijährige in Kentucky auf der Three Chimneys Farm, zunächst fiel der Hammer bei der Keeneland September Yearling Sale bei 22.000 US-Dollar, im darauffolgenden Mai kostete sie 39.466 Dollar, als sie bei der Tattersalls Guineas Breeze Up Sale in den Ring kam. Gelaufen ist sie bisher in den Farben von Glaesner Racing.
Team Valor International zeichnet nun offiziell als neuer Besitzer, bereits am 16. August soll die Sharp Azteca–Tochter ihren ersten Start in den USA absolvieren. Vorgesehen ist sie für die Grade I Alabama Stakes in Saratoga. Der Jockey steht auch schon fest, Hall of Famer John Velazquez wird im Sattel sitzen.
Bereits im schwedischen Derby stand sie zu hundert Prozent im Besitz von Team Valor, lief aber noch in den alten Farben, Glaesner Racing war auch noch das Preisgeld als Teil des Deals zugesichert worden. Am 8. August soll die Stute in den USA ankommen, vorbereitet wird sie derzeit noch von Niels Petersen. Der Trainerwechsel erfolgt nach dem Grade I-Rennen zu Rudy Brisset.
„Wir halten Rudy für einen brillanten jungen Pferdemann mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Ausbildung von Spitzenpferden sowohl auf Sand als auch auf Rasen“, sagte Barry Irwin vom Team Valor International.
„Wir wollen diese Stute im nächsten Winter und Frühjahr im Oaklawn Park laufen lassen, wo es hervorragende Rennen für Stuten gibt und die Preisstruktur erstaunlich ist. Ich erwarte, dass die Stute mehr Tempo zeigt, nachdem Rudy ein paar Monate mit ihr gearbeitet hat. Längere Rennen werden ihr immer liegen, aber die Fähigkeit, näher und früher dran zu sein, wird die Chancen der Stute verbessern, in Nordamerika erfolgreich zu sein.“