Am Sonntag ist es soweit. Dann steht im Krefelder Stadtwald mit dem Großen Preis der Wohnstätte Krefeld – Dr. Busch-Memorial das erste Grupperennen der Saison 2025 für den Derbyjahrgang auf dem Programm.
Nachdem am Mittwochabend bereits klar war, dass der von Bohumil Nedorostek trainierte Ratibor-Sieger Pompeo Dream in Rom in den italienischen 2.000 Guineas, statt im Stadtwald laufen würde, wurde am Donnerstag zur Starterangabe auch noch Kölsch von seinem Trainer Andreas Helfenbein aus dem Rennen genommen (zum RaceBets.de-Langzeitmarkt) (zum Pferdewetten.de-Langzeitmarkt).
Somit kommen in dem mit 55.000 Euro dotierten Gruppe III-Rennen über 1700 Meter neun Pferde an den Start. Als Favorit dürfte dabei der von Archie Watson in Großbritannien trainierte Eternal Elixir in die Startmaschine einrücken. Der zweimal auf Listenebene platzierte Shaman-Sohn wird von Hollie Doyle geritten. Sein Trainer stellte vor zwei Jahren mit Brave Emperor bereits den Sieger in dem Krefelder Grupperennen, der Wallach war damals der erste im Ausland trainierte Sieger in der Geschichte dieses Rennens.
Für Jan-Erik Neuroth kommt Katsumoto (Sandro de Paiva) an den Start, der zu den sechs Pferden gehört, mit denen sein eigentlich im norwegischen Ovrevoll stationierter Trainer sich über Winter im Stadtwald befindet. Das restliche Aufgebot besteht aus Franklin al Gunay (Sergius Zawgorodny/Bolot Kalysbek Uulu), Mon Schatzi (Marian Falk Weißmeier/Corentin Berge), Namaron (Henk Grewe/Leon Wolff), Name Lord (Andreas Suborics/H.Boutin), Next Mine (Waldemar Hickst/Thore Hammer-Hansen), Rekabet (Mario Hofer/Eduardo Pedroza) und Turlow (Peter Schiergen/Sibylle Vogt).
Das Hauptrennen wird als viertes von sechs Rennen im Stadtwald um 12:50 Uhr gelaufen. Der erste Start ist für 11:05 Uhr vorgesehen. Die Rennen 1 bis 5 zählen zum Angebot des staatlichen, französischen Wettkonzerns PMU.