Amtsschimmel wiehert nicht mehr – Politiker-Stall aufgelöst

Nach fast 20jährigem Engagement im Galopprennsport hat sich der „Stall Amtsschimmel“ in diesen Tagen aufgelöst.

Hauptsächlich Politikerinnen und Politiker aus der Region Mittelbaden hatten sich im Jahr 2006 dazu entschlossen, aus ihren privaten Mitteln die Galopprennbahn Iffezheim und deren kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung für die Region zu unterstreichen und als deren Repräsentanten persönlich zu unterstützen. Mit der Gründung des „Stalles Amtsschimmel“ entstand eine Besitzergemeinschaft, die in der Zeit ihres Bestehens jeweils ein Pferd besaß und das in der Iffezheimer Trainingszentrale, zunächst bei Werner Hefter und später bei Carmen Bocskai, im Training war.

Insgesamt neun Pferde – teilweise im Eigentum, teils auch gepachtet – hat der Stall in dieser Zeit unterhalten. Fünf Siege konnten errungen werden, allein vier davon auf der Heimatbahn in Iffezheim. Diese Siege haben innerhalb der Besitzergemeinschaft natürlich besondere Freude ausgelöst und in der Region ein breites Echo gefunden. Neben einigen weiteren guten Platzierungen war man aber auch vom Verletzungspech des einen oder anderen Pferdes nicht verschont geblieben.

Entsprechend einer von den Besitzerinnen und Besitzern schon zu Beginn getroffenen Vereinbarung soll ein bei einer evtl. Auflösung der Stallgemeinschaft vorhandenes Guthaben gemeinnützigen Organisationen zugutekommen. Dafür stehen rund 10T€ zur Verfügung, die nunmehr zu gleichen Teilen dem Kinder- und Jugendhospizdienst Baden-Baden, Rastatt, Murgtal, dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg i.Br. und der Aktion 1972 – Wir helfen Behinderten, Iffezheim gespendet werden.

Alle an der Stallgemeinschaft Beteiligten ziehen aus der gemeinsamen Zeit als Besitzer eines Rennpferdes und den damit einhergehenden sportlichen und gesellschaftlichen Erlebnissen ein positives Fazit und wünschen insbesondere der Galopprennbahn Iffezheim eine gedeihliche Weiterentwicklung.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
Galopprennen in Frankreich
Sa., 19.04. Strasbourg, Lyon Parilly, Tarbes
So., 20.04. Auteuil, Toulouse
Mo., 21.04. Fontainebleau
Di., 22.04. Marseille Borely, Compiegne (H)
Mi., 23.04. Saint-Cloud, Lyon Parilly
Do., 24.04. Longchamp, La Teste