Für den am kommenden Wochenende anstehenden Evangelos Pistolis Foundation 84. Grosser Preis von St. Moritz stand am heutigen Mittwoch die Starterangabe an. Insgesamt elf Pferde kommen in dem mit 100.000 Schweizer Franken dotierten 2000 Meter-Rennen an den Start. Aus deutscher Sicht gab es dabei bei der Starterangabe keine Überraschung, denn alle drei für das Rennen vorgesehenen Pferde wurden auch angegeben.
Somit kommen Stay First, Woody Wood und Stern Markka für hiesige Interessen an den Ablauf. Für Sascha Smrczek tritt Stay First für Besitzer Andreas Maspohl mit dem ständigen Reiter Bayarsaikhan Ganbat an. Auch im Quartier von Andreas Suborics startete man in Sachen Reiterfrage keine Experimente, denn wie gewohnt wird sich Andrea Ricupa den Dress von Besitzer Marc Hübner überstreifen. Einen Jockey suchen musste Michael Figge für den Ritt auf Stern Markka. Letztlich wurde man in Tim Bürgin fündig, nachdem zunächst Chantal Sutherland für den Ritt auf dem Hengst aus dem Besitz von Anna Baronesse von Plotho vorgesehen war. Die weiteren Kandidaten sind: Singledon, Gordon Grey, Saadi, Top Max, Queroyal, Friendly Face, Moderator und Abrams Creek. Ebenfalls mit von der Partie sind die in Deutschland tätigen Reiter Sibylle Vogt, Sean Byrne, Rene Piechulek und Martin Seidl.
Auch im Rahmenprogramm des Finaltages des White Turf-Meetings kommen einige deutsche Pferde an den Start. In einem über 1300 Meter führenden Altersgewichtsrennen kommt wie in der Vorwoche Andreas Wöhlers Scipio unter Sibylle Vogt an den Start.
Im über 2700 Meter führenden Skijöring wurden wenig überraschend erneut Peter Schiergens Schael und Christian von der Reckes Stepney Causeway als Starter angegeben. Erneut wird man Valeria Schiergen beziehungsweise Mark Adams an den Leinen sehen.
Drei weitere in Deutschland trainierte Pferde wird man im letzten Rennen des Tages sehen. Ein Duo wird nämlich Christian von der Recke in das Rennen schicken. Alvediston tritt dabei mit Sibylle Vogt an und Cabrakan wird Rene Piechulek anvertraut sein. Zu seinem St. Moritz-Debüt wird dann auch noch Michael Figges Freibier kommen. Hier wird sich der Auszubildende Julian Sixt in den Sattel schwingen.