Sie steht wieder an. Die Wahl zum Stable Staff Award.
Deutscher Galopp führt diese Wahl durch. Nachfolgend die Informationen dazu.
„Zum vierten Mal ehrt Deutscher Galopp die unverzichtbare Arbeit der Menschen, die sich tagtäglich mit Hingabe um das Wohl der Vollblutpferde kümmern. Mit dem Stable Staff Award werden auch in diesem Jahr herausragende Leistungen in den Kategorien „Rennstall“ und „Gestüt“ gewürdigt. Ab sofort ist die Publikumswahl eröffnet, die bis zum 14. Februar 2025 läuft.
Unter Stable Staff Award by Deutscher Galopp 2024 werden die drei Finalistinnen und Finalisten beider Kategorien vorgestellt. Fans und Unterstützer können online für ihre Favoriten abstimmen und damit einen wichtigen Beitrag zur Anerkennung der wertvollen Arbeit leisten, die meist außerhalb des Rampenlichts geschieht.
„Wir sind stolz darauf, den Stable Staff Award nun zum vierten Mal auszutragen. Mit diesem Preis möchten wir die Arbeit, Leidenschaft und Fürsorge der Menschen ehren, die im Hintergrund Großartiges leisten“, erklärt Daniel Krüger, Geschäftsführer des Dachverbands Deutscher Galopp. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Rahmen der Championatsehrung der Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen e.V. offiziell geehrt.
Attraktive Preise für die Gewinnerinnen und Gewinner
Die beiden Erstplatzierten des Stable Staff Awards 2024 erwartet ein Reisescheck im Wert von 2.500 Euro, gesponsert von WETTSTAR. Darüber hinaus dürfen sie sich erstmals über eine exklusive Reise nach Newmarket, einer der bedeutendsten Städte des Galopprennsports, freuen. Diese von Godolphin unterstützte Reise umfasst Besuche im berühmten Dalham Hall Stud und in der renommierten Jockeyschule. Zusätzlich schenkt Baden Galopp den Gewinnerinnen und Gewinnern zwei Übernachtungen in einem exklusiven Hotel während des Frühjahrs-Meetings.
Auch die Zweit- und Drittplatzierten gehen nicht leer aus: Sie erhalten jeweils eine finanzielle Anerkennung in Höhe von 500 Euro.
„Es war eine riesengroße Freude, als ich erfahren habe, dass ich den Stable Staff Award gewonnen habe. Für mich ist es wirklich eine Ehre, Preisträgerin zu sein. Besonders stolz macht mich, dass man dadurch auch zeigen konnte, welche Arbeit hinter den Siegen auf der Rennbahn steckt. Man repräsentiert die andere Seite des Rennsports, nämlich die, wo viel Arbeit, Leidenschaft und die Liebe zum Vollblut dahinterstecken.“ so Karin Dietrich, die Vorjahressiegerin aus der Kategorie Rennstall.“