Verband will gegensteuern – Nur noch 1.830 Pferde in Training

Der Verband Deutscher Galopp hat sich zur Kernaufgabe gemacht, die Zahl der Pferde in Training wieder zu erhöhen, mindestens auf dem aktuellen Niveau konstant zu halten.

Das hat Präsident Dr. Michael Vesper am Freitag auf einer Pressekonferenz mitgeteilt.

Die Zahl von 1.830 Pferden, die zum Stichtag 1.7. in Training sind, sei ein „Alarmzeichen“. Vor einem Jahr waren es zum gleichen Zeitpunkt 1.963 Pferde gewesen.

„Die Anzahl der Pferde in Training ist die Herzschlagader unseres Sports. Stimmt sie nicht, leidet alles andere abgeleitet darunter.“

Der Vorstand habe ich, so Vesper, am Donnerstag bei seiner Vorstandssitzung vor allem auch mit diesem Thema beschäftigt. „Ein Fokus der Aktivitäten muss darauf gelegt werden, neue Besitzer zu gewinnen, und zunächst einmal die, die da sind, zu halten. Wir müssen den Rückgang stoppen.“

Grundsätzlich, so Vesper, könne man mit anderen Kennzahlen aus dem 1. Halbjahr bis einschließlich des Derbys zufrieden sein. Die Rennpreise je Rennen sind um 10,26 Prozent nach oben gegangen, der Wettumsatz je Rennen um 9,74 Prozent.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine