Wettbüros erhalten Millionen an Steuern zurück

Wer in ein Wettbüro geht, der erhofft sich natürlich auch den einen oder anderen Gewinn. Andersherum profitieren die Wettbüros vom Misserfolg der Wetter.

Nun aber kommen 17 Wettbüros in Essen zu einem Geldsegen der etwas anderen Art. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ). Nicht nur für Essen wurde im Herbst 2022 höchstrichterlich erwiesen, dass die gezahlte Wettbürosteuer zu Unrecht erhoben wurde. Im Falle der Essener Wettbüros handelt sich um eine Summe 2,4 Millionen Euro.

Grundsätzlich verboten ist eine solche Steuer nicht, allerdings entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, dass „die Stadt nicht die gleichen Sachverhalte besteuern darf, für die bereits eine Bundessteuer existiert“, heißt es in der WAZ. Und die existierende Bundessteuer ist in diesem Fall die Rennwett- und Sportwettsteuer.

Jedoch bekommen am Ende auch nur jene Wettbüros ihr Geld zurück, die ihre Steuerbescheide damals entsprechend angefochten haben. Die Wettbürosteuer in Essen ist damit aber in jedem Fall rückwirkend zum 1. Januar passé.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Galopprennen in Frankreich
Fr., 09.05. Saint–Cloud, Marseille–Borely
Sa., 10.05. Compiegne, Moulins
So., 11.05. ParisLongchamp, Nimes
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy