Zeven Falls gewinnt kurioses Jagdrennen

Das zweite Galopprennen am Sonntag in Quakenbrück war das erste Hindernisrennen des Tages, ein Jagdrennen über 3800 Meter. Vier Pferde kamen an den Start, nach einem kuriosen Rennverlauf kam allerdings nur ein Pferd aus diesem Quartett ins Ziel.

Was war passiert? Nachdem der Favorit One Down anfangs geführt hatte, dann aber in Schwierigkeiten war, und an das Ende des Feldes zurückfiel, stritten Feuerblume und der Hindernisdebütant Victorio um den Sieg, als Feuerblumes Reiter Luca Murfuni die Bügel verlor und ohne diese weiterritt. Am vorletzten Sprung musste Murfuni dann aus dem Sattel, bei dem Sturz wurde auch Victorio behindert, der daraufhin ausbrach und ebenfalls seinen Reiter verlor.

Zeven Falls verweigerte zunächst den letzten Sprung, an dem One Down auch reiterlos wurde. Zeven Falls kam als Erste ins Ziel, One Down wurde nachgeritten, was aber nicht mehr erlaubt ist. Somit schaffte es lediglich Zeven Falls in die Platzierung. Die 3,5:1-Chance sorgte damit für einen weiteren Erfolg für ihren Trainer Christian Sprengel, und den zweiten Tagessieg ihrer Reiterin Sonja Daroszewski.

Für viele unerfahren, oder unsichere Pferde kommen die Hürden in der Diagonalen etwas unerwartet. Wir hatten heute Glücks“, so die Siegreiterin nach dem Rennen. (zum Video)

Im dritten Rennen des Tages, dem Altersgewichtsrennen über 2450 Meter, gab es den ersten Sieg für Christian von der Recke und Anna van den Troost, als Absinth (2,9:1) locker gegen Sejana (Sarah Weis/Alexander Weis) und Good Will (Elfi Schnakenberg/Nicol Polli) gewann. Die Siegquote war dabei erstaunlich hoch. „Er ist ein treuer Kämpfer mit guter Grundklasse. Schon im Vorfeld haben wir gedacht, dass Sejana die Gegnerin sein könnte, und so ging es ja dann auch aus“, so Siegtrainer Christian von der Recke nach dem Rennen. Für Anna van den Troost war es der 50. Sieg auf einem von der Recke-Pferd. 2017 hatte die Belgierin in Quakenbrück ihr erstes Rennen für den Weilerswister Trainer gewonnen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Galopprennen in Frankreich
Fr., 09.05. Saint–Cloud, Marseille–Borely
Sa., 10.05. Compiegne, Moulins
So., 11.05. ParisLongchamp, Nimes
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy