Amateure ab sofort wieder im Rennbetrieb zugelassen

Der Vorstand von Deutscher Galopp hat mit sofortiger Wirkung beschlossen, Amateure wieder für den Rennbetrieb zuzulassen.

Die finale Entscheidung über die Teilnahme der Amateure wird jedoch vom Rennverein in Anlehnung an das entsprechende Abstands- und Hygienekonzept getroffen. Eine entsprechende Veröffentlichung wird jeweils zwei Tage vor der Vorstarterangabe im Trainerservice kommuniziert.

„Die letzten Monate waren für alle unsere Aktiven nicht leicht. Besonders unsere Amateure konnten seit langem nicht aktiv am Renngeschehen teilnehmen. Es freut uns sehr, dass dies nun aufgrund der gesunkenen Inzidenz und der Amateursport-Lockerungen wieder möglich ist. Ich bitte aber um Verständnis, sollte es aufgrund örtlicher Regelungen bei dem ein oder anderen Rennverein noch nicht möglich sein.“, so Daniel Krüger, Geschäftsführer Deutscher Galopp e.V.

Krüger erklärt weiter: „Eine mögliche Einschränkung wird im Trainerservice frühzeitig kommuniziert, Frau Warmbier, Vertreterin des Verbands Deutscher Amateur-Rennreiter e.V., unterstützt uns dabei. Vor allem möchte ich mich bei allen Amateuren für ihre Geduld bedanken und wünsche ihnen für ihre kommenden Ritte Hals und Bein.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy
Fr., 18.07. Vichy, Lion d’Angers