Im Alter von 103 Jahren ist Karl-Günther von Hase verstorben. Von Hase war das älteste Mitglied im Verband Deutscher Amateur-Rennreiter.
Der Verstorbene war von 1977 bis 1982 Intendant des ZDF. Der amtierende Intendant Dr. Thomas Bellut, nennt von Hase einen „zukunftsweisenden Weichensteller“. Bellut weiter: „Der versierte Diplomat Karl-Günther von Hase hat sich in seiner Amtszeit auch für eine Internationalisierung des Senders eingesetzt. Viele Beziehungen zu anderen Sendern und Institutionen in aller Welt reichen in seine Amtszeit zurück.“
Er war von 1962 bis 1967 unter den Bundeskanzlern Konrad Adenauer, Ludwig Erhard und Kurt Georg Kiesinger Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, von 1970 bis 1977 war er deutscher Botschafter in London. Immer wenn es die Zeit zuließ, folgte er seiner Leidenschaft, den Pferden. In der englischen Hauptstadt war der Botschaftssitz in der Nähe der Household Cavalry, wo man ihm nach einem Testritt und immer, wenn von Hases Zeit es zuließ, ein gesatteltes Pferd parat stellte, mit dem er seine Runden durch das morgendliche London ziehen konnte. Besuche auf den Rennbahnen in England waren Pflicht, vor allem die großen Ereignisse wie das Epsom Derby oder das Royal Ascot Meeting. In Deutschland war es natürlich das Deutsche Derby in Hamburg, das von Hase auf der Agenda hatte.
Karl-Günther von Hase, der 83 Jahre Mitglied im Verband Deutscher Amateur-Rennreiter war, verfolgte das Rennsportgeschehen bis ins hohe Alter akribisch mit. Die Ehrung für 80 Jahre Mitgliedschaft genoss der pferdebegeisterte von Hase mit seiner Tochter Angelica in seinem Zuhause in Bonn. An diesem Tag entstand auch das Foto. Auf die Frage, was ihn am Reiten fasziniere, antwortete er damals Sabine Effgen und Katja Warmbier vom Amateurverband: „Weil man ein Stück höher sitzt“.