Fahrplan der internationalen Highlights im Winter

In den ersten Monaten des neuen Jahres geht es im deutschen Rennsport eher gemächlich zu. Doch das ist nicht überall auf dem Planeten so. Im ersten Quartal des morgen beginnenden Jahres stehen quer über den Globus hochinteressante Meetings und Gruppe I-Highlights auf dem Programm.

Das ist der Fahrplan für die internationalen Highlights von Januar bis März 2021:

Flachmeeting in Cagnes-sur-Mer: Vom 18. Januar bis zum 28. Februar

Schon seit einigen Wochen ist das Meeting an der Cote d’Azur im Gange, zunächst allerdings mit Hindernis – und Trabrennen, ab Mitte Januar werden dann in den Flachrennen auch zahlreiche deutsche Pferde mit von der Partie.

Dubai Racing Carnival: Vom 21. Januar bis zum 25. Februar

Mit Chouain (Mirek Rulec) könnte ein in Deutschland trainiertes Pferd in Meydan an den Start kommen.

Hong Kong-Highlights: 24. Januar, 21. Februar und 21. März

Die International Races wurden zwar bereits im Dezember entschieden, doch die Saison in Fernost hat noch viele weitere Highlights bereit. Im Januar und Februar werden mit dem Centenary Sprint Cup und dem Stewards‘ Cup sowie dem Citi Hong Kong Gold Cup und dem Queen’s Silver Jubilee Cup jeweils zwei Gruppe I-Rennen ausgetragen, im März steht das BMW Hong Kong Derby auf dem Programm.

Saudi Cup in Riad/Saudi Arabien: Vom 19. Februar bis zum 20. Februar

2020 wurde der Saudi Cup ins Leben gerufen und für Deutschland gab es gleich eine Menge zu feiern. Denn Sibylle Vogt wurde bei der Jockey Challenge, die am ersten Meetingstag ausgetragen wurde, zunächst grandiose Zweite. Nachträglich wurde ihr noch sogar der Sieg anerkannt, da dem ursprünglichen Sieger Mike Smith ein Siegritt aberkannt wurde. Mit Royal Youmzain (Andreas Wöhler) war am Folgetag, dem Tag des mit 20 Millionen Dollar dotierten The Saudi Cup, bereits bei der Premiere des Events ein deutsches Pferd im Rahmenprogramm am Start, für die zweite Ausgabe am 20. Februar 2021 wird Ashrun als möglicher Kandidat gehandelt.

All Star Mile und Golden Slipper: 13. März und 20. März

Die beiden höchstdotierten Rennen des autumn carnivals in Australien werden an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen im März entschieden. Besonders der Tag um das Golden Slipper, eine der wichtigsten Sprintprüfungen der Nation, hat es in sich, denn dort werden an einem Tag fünf Gruppe I-Rennen in Rosehill entschieden.

Cheltenham Festival: Vom 16. März bis zum 19. März

Das wichtigste Hindernismeeting in Großbritannien war 2020 das letzte größere Meeting mit Zuschauern. Im Jahr 2021 muss man auf die Zuschauermassen aller Vorraussicht nach verzichten, doch das Nonplusultra des europäischen Hindernissports wird 2021 tausende Zuschauer an die Bildschirme ziehen. An vier Tagen werden 14 Grade I-Prüfungen entschieden.

Dubai World Cup: Am 27. März

Letztes Jahr fiel die 20. Ausgabe des Renntags rund um den Dubai World Cup, lange das höchstdotierte Rennen der Welt, und den aus europäischer Sicht noch interessanteren Dubai Turf, aufgrund der Corona-Pandemie aus. Doch für 2021 ist das Rennsport-Highlight in Dubai wieder fest eingeplant.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy