Die Derbyzeiten: Wie schnell wird es 2019?

Aktuell sieht es sehr danach aus, als würde es im IDEE 150. Deutschen Derby eine „schnelle Bahn“ geben. Natürlich kann sich, gerade in Hamburg, die Wetterlage hin zu viel Regen immer ändern.

Aber sollte der Boden tatsächlich gut sein, ist von einer Top-Zeit im Derby auszugehen. Ist sogar ein Zeitrekord möglich?

Nachfolgend die Top 10 der bisherigen Derby-Zeiten:

2:25,81 – Belenus – 1999 –  gut (4,2)
2:26,80 – Lando -1993 – gut (3,7)
2:27,87 –  Lucky Speed – 2013 – gut
2:28,40 – Laroche -1994 –  gut (4,0)
2:28,80 – Athenagoras -1973 –  gut
2:28,80 – Nereide – 1936 –  hart
2:29,10 – Stuyvesant – 1976 –  gut
2:29,40 –  Acatenango – 1985 –  gut
2:29,40 – Baalim – 1961 –  normal
2:29,51 – Buzzword – 2010 –  gut (4,3)

Das Derby mit der Rekordzeit von Belenus können Sie hier noch einmal anschauen.

 

[[{„fid“:“139940″,“view_mode“:“default“,“fields“:{„format“:“default“},“link_text“:null,“type“:“media“,“field_deltas“:{„1“:{„format“:“default“}},“attributes“:{„class“:“media-element file-default“,“data-delta“:“1″}}]]

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
Sa., 06.09. Baden-Baden
So., 07.09. Baden-Baden, Quakenbrück
Fr., 12.09. Köln
Sa., 13.09. Magdeburg
Galopprennen in Frankreich
So., 31.08. Longchamp, Dieppe
Mo., 01.09. Chantilly
Di., 02.09. Saint-Cloud
Mi., 03.09. Lyon Parilly, Toulouse
Do., 04.09. Longchamp, Marseille-Borely
Fr., 05.09. Chantilly, Clairefontaine