Fünf Deutsche Derbys konnte Asterblüte-Coach Peter Schiergen als Trainer bereits feiern. Zuletzt war im Jahr 2015 mit Nutan auf der Siegerstraße. In diesem Jahr soll Derby-Titel Nummer sechs folgen und für dieses Unterfangen sieht sich Schiergen gut aufgestellt.
Anlässlich der diesjährigen „Stallparade“ ließ er einigen Mumm auf seine Dreijährigen durchblicken. Nicht zuletzt, da 2018 die allem die Zweijährigen schon positiv auffielen, was berechtigte Hoffnungen macht, dass man beim Derbyjahrgang 2019 besser aufgestellt ist, als das im letzten Jahr der Fall war. Der Sea The Moon-Sohn Noble Moon aus dem Besitz des Kölner Rennvereins-Präsidenten Eckhard Sauren ist dabei als bei zwei Starts ungeschlagener Winterfavorit als Erster zu nennen. Bei seinem Erfolg in der Kölner Gruppe III-Prüfung bewies der Hengst, der gut überwintert hat, auch schon Kampfgeist. Noch nicht ganz geklärt ist bei ihm die Frage nach dem Stehvermögen, doch ist sein Trainer überzeugt, dass Noble Moon, der im Dr. Busch-Memorial beginnen könnte, bis 2000 Meter auf jeden Fall kommt, alles Weitere wird sich zeigen.
Ein weiteres Pferd, das zweijährig auf ganzer Linie überzeugte ist Stall Hornoldendorfs Schimmel Quian, der ebenfalls nach zwei Starts noch eine weiße Weste hat und das Münchener Auktionsrennen gewann. Mit dem Enjoy Vijay-Halbbruder Enjoy The Moon und dem im Ferdinand Leisten-Memorial platzierten Say Good Buy hat man weitere talentierte Hengste im Dreijährigenjahrgang, und den ein oder anderen „dunklen“ Kandidaten gibt es auch noch.