Abwechslungsreiche Karte zum Gras-Start

Alle Zeichen stehen auf „grün“. Die Grasbahnsaison startet am Sonntag mit sieben Rennen in Krefeld. Das Motto des Tages: „Ladies‘ Day – Fashion and Race“ u.a. mit Hutprämierung.

Aber im Fokus stehen natürlich die Galopper. Dabei zeigt sich das Programm im Stadtwald durchaus abwechslungsreich. Im Dreijährigen-Rennen über 1700 Meter kommen mit Kingsman (A. Suborics/M. Pecheur), Manx (J.-P. Carvalho/M. Cadeddu) und Biscaya Storm (P. Schiergen/V. Schiergen) drei Pferde an den Start, die an gleicher Stelle im Dr. Busch-Memorial antreten könnten.

Zwei Pferde, die bereits Gruppe-Lorbeer erringen konnten sind der aus einer längeren Pause kommende 2017er Ratibor-Rennen-Sieger Poldi‘s Liebling (A. Wöhler/B. Murzabayev) und Boscaccio (D.Schiergen). Der Union-Sieger von 2016 gibt in Krefeld sein Debüt für Peter Schiergen. Es ist auch eine Art Neuanfang für den Ex-Schützling von Christian Sprengel.

Zwei Jockeys steigen am Sonntag in deutsche Saison ein. Nach seinem erfolgreichen Australien-Gastspiel ist Martin Seidl wieder am Start. Der gebürtige Bayer reitet in vier der sieben Rennen. Und auch Rene Piechulek wird sich erstmals in diesem Jahr in den Rennsattel schwingen. Er wurde für zwei Ritte verpflichtet. Traditionell hält Krefeld auch dem Hindernissport die Stange. Über 3500 Meter der Jagdbahn kommt mit Anna Schleusner-Fruhrieps Wutzelmann (L. Sloup) auch das erfolgreichste deutsche Hindernispferd des vergangenen Jahres an den Start. Der Desert Prince-Sohn trifft auf sieben Gegner.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 16.02. Dortmund
So., 09.03. Dortmund
So., 16.03. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Mi., 05.02. Cagnes-sur-Mer
Do., 06.02. Pornichet, Marseille-Borely
Fr., 07.02. Chantilly, Lyon-la-Soie
Sa., 08.02. Deauville
So., 09.02. Pau
Mo., 10.02. Cagnes-sur-Mer