Mehr Geld im Kentucky Derby

Man sagt über das Kentucky Derby, es sind die zwei großartigsten Minuten des Sports. Und jetzt werden sie noch größer, genauer gesagt lukrativer.

Für das 145. Kentucky Derby, das am 4. Mai auf der Rennbahn Churchill Downs in Kentucky ausgetragen wird, wurde das Preisgeld massiv angehoben (zum Langzeitmarkt). Eine Million US-Dollar kam hinzu, sodass der Run for the Roses nun mit 3 Millionen dotiert sein wird. Damit erhält der Sieger allein 1,86 Millionen Dollar. Die Nennungsgebühr von 25.000 Dollar bleibt trotz Erhöhung gleich.

Das Kentucky Derby ist das erste Rennen der Triple Crown, die Dotierung der beiden weiteren Prüfungen, um diese zu gewinnen, sieht dagegen bescheiden aus. Die Preakness Stakes und die Belmont Stakes waren beide im letzten Jahr mit 1,5 Millionen Dollar dotiert. In den letzten Jahren erhielt das Derby immer wieder signifikante Erhöhungen:

2005-2018: 2 Millionen Dollar
1996-2004: 1 Million Dollar
1991-1995: 500.000 Dollar
1986-1990: 350.000 Dollar
1982-1985: 250,000 Dollar

Allerdings ist der Gruppe I-Klassiker für die Dreijährigen nicht das einzige Rennen, das aufgewertet wird. Insgesamt werden in Churchill Downs 15 weitere Stakes-Rennen eine höhere Dotierung erhalten, darunter auch das Pendant der Stuten, die Kentucky Oaks.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Sa., 31.05. Baden-Baden
So., 01.06. Baden-Baden
So., 08.06. Hoppegarten, Krefeld
Mo., 09.06. Köln, Hannover
Sa., 14.06. Dresden
Galopprennen in Frankreich
Do., 29.05. Longchamp, Lyon Parilly, Lion d’Angers
Fr., 30.05. Compiegne, Senonnes
Sa., 31.05. Auteuil, Lyon Parilly
So., 01.06. Chantilly – Jockey Club
Mo., 02.06. Cholet, La Teste