Der Countdown in Iffezheim hat begonnen. In weniger als einer Woche beginnt mit dem Frühjahrs-Meeting das erste große Meeting der Saison 2018. Die Rennbahn in Iffezheim feiert in diesem Jahr 160-jähriges Bestehen.
Grund genug, einige Neuerungen zu präsentieren. „Wir freuen uns, dass es bald los geht“, sagte die Geschäftsführerin vom Rennveranstalter Baden Racing, Jutta Hofmeister, am Dienstag auf der Eröffnungspresse-Konferenz in Iffezheim. Sportlich stehen vier der hoch dotierten und züchterisch wertvollen Gruppe-Rennen im Mittelpunkt, allen voran der zur Gruppe II zählende Große Preis der Wirtschaft. Für den neu gewählten Bürgermeister von Iffezheim, Christian Schmid, ist es das erste Meeting in der Funktion: „Das ist eine neue spannende Rolle für mich. Baden Racing hat viel auf die Beine gestellt, wir hoffen auf viele Besucher aus der Region“, sagte Schmid auf der PK. Für den Landkreis Rastatt betonte der Dezernent und Tourismus-Beauftragte Claus Haberecht: „Die Rennbahn bietet ein Alleinstellungsmerkmal für die Region. Wir wollen, dass die herausragende Galoppveranstaltung ein Ort der Begegnung wird, um noch mehr Menschen aus dem Landkreis auf die Rennbahn zu bringen.“ Neu beim diesjährigen Frühjahrs-Meeting sind restaurierte Logen auf der Großen Sattelplatztribüne.
„Damit ist das letzte große Projekt der Sanierungsarbeiten für insgesamt 1,2 Millionen Euro abgeschlossen“, sagte Hofmeister. Alle Besucher können sich zudem auf die 100 Quadratmeter große LED-Wand freuen. Zum Abschluss der Pressekonferenz gab Geschäftsführerin Hofmeister noch einen Ausblick auf die Feierlichkeiten „160 Jahre Galopprennen“, die sich vor allem auf die Große Woche konzentrieren: „In Zusammenarbeit mit Kronimus und der VR Bank werden wir einen ‚Walk of Fame‘ schaffen, auf dem alle Sieger des Großen Preis von Baden verewigt sind.“ Und es wird eine eigene Monopoly-Version der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim geben.