Addi Furler wäre heute 85 Jahre alt geworden

Am heutigen Mittwoch vor 85 Jahren ist Addi Furler geboren worden, der unvergessene Sportmoderator, der den deutschen Turf im TV enorm populär machte und Sendezeiten verschaffte, von denen man heute nur träumen kann.

Zu Furlers Zeiten gab es in der ARD und in den Dritten Programmen teils mehrstündige Galopp-Sendungen, Rennen wie das Deutsche Derby wurden über viele Jahre live übertragen und auch aus Iffezheim oder Köln, der Heimat seines Stammsenders WDR, sendete man so oft live wie es heutzutage kaum mehr vorstellbar ist.

Unvergessen ist vor allem auch die von Furler initiierte Live-Sendung am 31.März 1990 vom ersten deutsch-deutschen Gemeinschaftsrenntag in Hoppegarten.

Die Galopper des Jahres – Wahl hat Addi Furler zwar nicht erfunden, aber zu einer Größe und Bekanntheit geführt, die mit Teilnehmerzahlen jenseits der Millionengrenze ein absolutes Aushängeschild des deutschen Rennsports war und die es glücklicherweise als älteste Publikumswahl des gesamten deutschen Sports heute immer noch gibt.

Am 12. Juni 1994 erhielt er das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland. Am 30. August 2000 ist Addi Furler, der auch Gründungsmoderator der ARD-Sportschau war, in Köln verstorben.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
So., 04.05. ParisLongchamp, Limoges
Mo., 05.05. Nantes, Bordeaux
Di., 06.05. Chantilly, Lion d‘Angers
Mi., 07.05. ParisLongchamp, Compiegne (H)
Do., 08.05. Strasbourg, Lyon–Parilly, Auteuil
Fr., 09.05. Saint–Cloud, Marseille–Borely