Schon traditionell trafen sich am letzten Samstag rund 30 Mitglieder der German Racing Next Generation zur diesjährigen Mitgliederversammlung auf Gestüt Röttgen. Auf der Tagesordnung standen die Wahlen des Vorstandes sowie die Besetzung neuer Positionen in der Projektleitung just4turf. Aus persönlichen Gründen legte Alexander Franke sein Amt als Vorstandssprecher nieder, zu seiner Nachfolgerin wurde Mareike Werning-Hagemann gewählt. Mit Maylin Rau wurde ein neues Vorstandsmitglied gewählt, ihr Aufgabenbereich wird das Thema Marketing und Kommunikation sein.
Bestätigt im Vorstand wurden Nina Blindenbacher (2. Vorstandssprecherin), Sophie Lafrentz (Schatzmeisterin) und Kimberley Scheid (Event-Managerin). In der Projektleitung just4turf werden Andreas Grau und Achim Püschel zu den bereits in diesen Positionen tätigen Melanie Reichau und Stephanie Klee hinzustoßen. Neuer Projektleiter von just4turf ist nun Manuel Schiavulli.
Ein vordergründiges Thema der Mitgliederversammlung war die Vorstellung der diesjährigen Flagship Events, bei denen die Veranstaltungen rund ums Hamburger Derby Anfang Juli sowie das „Young International Turf Weekend“ in Dublin Mitte September die Highlights darstellen werden.
Der Leipziger Rennverein wird in diesem Jahr erstmals von der Next Generation unterstützt, in dem sich Mitglieder als „Wettschule“ an sämtlichen Renntagen im Scheibenholz zur Verfügung stellen und interessierten Besuchern erste Einblicke in das Wetten vermitteln.
Die Mitglieder ließen es sich natürlich nicht nehmen, Ihren „Angreifer“ im Rennstall von Markus Klug zu besuchen. Er wird auch in diesem Jahr, neben Hot Like Mexiko, der bei Roland Dzubasz in Hoppegarten in Training ist, für den Rennstall just4turf an den Start gehen.
Die German Racing Next Generation bedankt sich an dieser Stelle nochmal herzlichst bei Herrn Dr. Paul für die Bereitstellung der Räumlichkeiten auf Gestüt Röttgen.