Es ist in jedem Jahr das Gleiche: Die Grüne Woche lockt fünf Tage in der zweiten September-Woche zigtausend Besucher nach Lebach, einer Stadt mit 20.000 Einwohnern im saarländischen Landkreis Saarlouis. Und wie immer ist die Rennwiese La Motte der Schauplatz, wenn es zum 61. Mal heißt: Pferderennen rund um das „Grüne Band der Saar“.
Insgesamt acht Rennen, fünfmal die Galopper, zweimal die Traber und einmal ist auch der Junior-Cup mit dabei. Aber wie schon in Miesau am letzten Sonntag im August werden auch diesmal nur zwei Pferde im Reitpferderennen auf galoppieren. Art Chat und Pedro Cays werden sich dabei duellieren, leider nur eine Farce!
Auch in zwei der vier Galopprennen musste man sich beim Veranstalter mit kleinen Feldern begnügen. So starten einmal nur fünf und im Preis des Lebacher Anzeigers sogar nur vier Kandidaten. Dabei wird es ein Duell zwischen Christian Peterschmitt und Matthias Schwinn geben, die jeweils die Hälfte des Feldes stellen.
Natürlich ist der Preis der Saarland Spielbanken um das Grüne Band der Saar als vorletzte Prüfung der ultimative Highlight des Tages. Bekanntlich gehört dieses Rennen zu den bevorzugten Beutezügen von Matthias Schwinn (Foto) aus dem saarländischen Honzrath.
Seine Starterin Magda Lena gewann im Vorjahr gegen Rebetiko, der auch diesmal wieder mit von der Partie ist, jetzt aber sieben Kilogramm günstiger in der Partie steht. Auf dem vierten Platz endete Secundus, der jetzt auch erneut dabei ist. Die Rennen aus Lebach sind auch von außerhalb zu bewetten. Der erste Start am Sonntag erfolgt um 14.00 Uhr.