Am Sonntag finden in Lebach zum 90. Mal die dortigen Pferderennen statt. Im Rahmen der Grünen Woche wird in der 20.000 Seelen-Stadt auf der Rennwiese „La Motte“ das hier schon traditionelle 59. Grüne Band der Saar gelaufen. Bislang wurde dieses Rennen als Altersgewichtsprüfung ausgeschrieben, in diesem Jahr erstmals als Ausgleich IV.
„Auf Wunsch der Besitzertrainer, um damit mehr Starter nach Lebach zu locken“, wie die Stadt unter Federführung von Bürgermeister Arno Schmidt mitteilte. Das grüne Band der Saar ist das traditionsreichste Pferderennen im Saarland. Das sind aber nicht die einzigen Neuerungen zum Renntag am Sonntag. Neuerdings wird die große Bahn genutzt, die nun einen Umfang von 1150 Meter aufweist, bislang waren es nur 880 Meter. Fünf Galopprennen, zwei Trabfahren und der Junior-Cup stehen im Mittelpunkt.
Was für die Aktiven noch wichtig ist: Erstmals bietet die Rennbahn in Lebach Gastboxen an. Damit steht bei hoffentlich schönem Wetter einem großen Renntag nichts im Wege. Denn bei einer großen Resonanz besteht die Möglichkeit, in Zukunft eventuell zwei Renntage in Lebach auszutragen.
Gute Chancen hat in Lebach wieder Besitzertrainer Christian Peterschmitt (Foto), der im Hauptrennen Amadou aufbietet, und im Altersgewichtsrennen mit Omkareshwar einen der Favoriten stellt.