Am Sonntag wird der Große Sparkassenpreis – Preis der Stadtsparkasse Düsseldorf als Höhepunkt der neun Rennen umfassenden Karte in der Landeshauptstadt auf Pattern-Level entschieden. Die 1400 Meter-Prüfung ist mit 30.000 Euro ausgeschrieben und bei der Frage nach der Siegerin dieser Listenprüfung könnte Bahnkenntnis sicher ein Vorteil sein.
Diese besitzt Bella Platina zweifelsfrei. Sie schnappte sich vor Ort im Juni eine ähnlich geartete Prüfung, konnte sich in diesem Jahr auch als Fünfjährige nochmals steigern. Allerdings hat es die von Uwe Stoltefuß (Foto) in Dortmund vorbereitete Platini-Tochter, die unter Daniele Porcu antreten wird, durchaus mit Gegnerinnen vom starkem Format zu tun.
Da ist an Topkapi Diamond zu denken. Die Kurdu-Stute blieb beim Sieg Bella Platinas als Dritte nur unweit zurück, bekam von ihrem Trainer in diesen Tagen sogar eine Nennung für ein Top-Rennen in der Türkei. Das könnte schon ein Fingerzeig auf die aktuell wohl sehr gute Verfassung der von Henk Grewe gesteuerten Vierjährigen sein.
Aber auch im weiteren Aufgebot findet man eine Reihe von Siegkandidatinnen. Der Franzose Nicolas Clement vertraut auf Halong Bay (Pascal van DeKeere), die sich gerade ein lukratives Handicap in Chantilly schnappte. Lips Arrow (Norman Richter) überzeugte sogar schon in Grupperennen, während Whispered Dreams (Andreas Helfenbein) nur eine Woche nach ihrem fünften Rang in England erneut aufgeboten wird.
Lukrecia (Andreas Göritz) sollte man an ihrer Vorstellung aus den 1000 Guineas messen. Sarabia (Eduardo Pedroza) verkaufte sich als Fünfte in der Silbernen Peitsche sehr ordentlich.
Sie ist die Wahl des Stalljockeys gegenüber Picobella (Eugen Frank), die sich in einem Altersgewichtsrennen in Szene setzte. Cent Cheveux Blanc (Andreas Suborics) und Didania (Marvin Suerland) müssen ihre guten Forman auf dieser Ebene noch steigern.