Mit dem klaren Sieg im Criterium der Steher hatte am Tag der Deutschen Einheit 2008 der favorisierte El Dancer unter Adrie de Vries in München-Riem seine Rennkarriere in Deutschland beendet. Seinen letzten von fünf Treffern bei neun Starts hatte er für den Stall Steigenberger unter der Regie von Trainer Andreas Wöhler erzielt. Siebzehn Tage später wurde er nach England exportiert, wo er sich in seiner neuen Heimat zu einem großen Talent im Hindernissport entwickelt hat.
Nach den Plätzen sechs und zwei landete er beim letzten Start den ersten Erfolg auf britischem Boden. Am Freitag, 3. April, steht eine weitere harte Bewährungsprobe auf dem Programm, wenn er in einem über 3319 Meter führenden Hurdle-Gruppe-II-Rennen mit einem Preisgeld von 60.000 Pfund antritt. Zehn Gegner warten auf den Seattle Dancer-Sohn, der inzwischen von Lucy Wadham vorbereitet wird und unter Dominic Elsworth antritt.
Der vom Gestüt Harzburg gezogene Fair Along kam am Donnerstag am Eröffnungstag in Aintree im John Smith‘s Liverpool Hurdle (Gr.II) auf den dritten Rang. Es siegte der Nicholls-Schützling Big Buck‘s und somit der Favorit dieser Prüfung.
Riesenpech hatte der heiße Favorit Denman (Sam Thomas) in der Totesport Bowl Chase (Grade II, 5000 m). Mit Siegchancen kam er am letzten Sprung zu Fall, so dass Madison du Berlais (Tom Scudamore) klar voraus war und auch die starke Schlussattacke von Exotic Dancer abwehrte. Dritter war Albertas Run, während der Ex-Karlshofer Air force one früh nicht mehr zwingend war.










