Im Alter von fünfzehn Jahren musste Macanal, der zehn Jahre den Beschälerposten auf dem Gestüt Pfauenhof von Egon Kessler inne hatte, auf Grund einer schweren Sprunggelenkdegeneration aufgegeben werden. Trotz mehrfacher intensiver klinischer Behandlung gab es für den 1992 gezogenen Northern Flagship-Sohn keine Rettung mehr.
Er begann seine Rennkarriere unter der Regie von Trainerchampion Heinz Jentzsch für das Gestüt Fährhof und gewann in dessen Farben die ersten sechs seiner fünfundzwanzig Starts. Als Höhepunkte in der Laufbahn des Hengstes gelten die Siege von 1996 im Premio Chiusura (Gr. III) in Mailand und im Großen Preis von Berlin (Gr. III) unter Peter Schiergen.
Mit zwölf Siegen, vier Platzierungen und einem GA von 96,5 wechselte Macanal 1998 in die Zucht und wurde im Utzerather Gestüt Pfauenhof aufgestellt.
Als beste Produkte gelten Helmac, Allegan, zwei Spezialisten für Seejagdrennen, Allez Frank, der nach England verkaufte Salinas sowie Indy, der im Vorjahr unter Alex Pietsch für Trainer Roland Dzubasz den Dresdner Jugendpreis gewann.