Glänzender Abschluss einer insgesamt acht Siege umfassenden Laufbahn der sechsjährigen Lobatica, die ausschließlich in Italien erfolgreich war. In Mailand als Dreijährige erfolgreich gestar-tet, schloss sie die Karriere als Sechsjährige am Montag mit dem selben Ergebnis ab, als sie in Meran mit dem Premio Terme di Merano (69.3000 Euro-2200 Meter) ein Listenrennen für dreijährige und ältere Stuten gewann.
Diese Prüfung hatten die Verantwortlichen, Besitzer Christian Wiegandt und Trainerin Marion Rotering, schon frühzeitig als letztes Rennen für die Acatenango-Tochter ausgewählt, die bereits vor acht Tagen in Südtirols Metropole die Konkurrenz hinter sich gelassen hatte. Und das als Stute, die von Tiger Hill tragend ist.
Entgegen sonstiger Gewohnheit wurde Lobatica von Jockey Daniele Porcu auf Warten geritten, eine Taktik, die sich beim Finale einer vier Rennzeiten umfassenden Karriere als erfolgreich erwies, denn im Ziel besaß sie einen Vorsprung von einem kurzen Kopf vor der Ittlingerin Daytona (Andreas Boschert), während die beiden anderen deutschen Gäste, Novarra und Ustilla als Fünfte und Sechste klar hinter den beiden Protagonistinnen eingekommen waren.
Es sollte noch einmal ein richtiger Zahltag für Christian Wiegandt werden, denn der Sieg war mit 31.500 Euro verbunden, die Lobaticas Gewinnsumme auf 175.392 Euro steigen ließen. Die Stute erzielte ihre acht Siege bei lediglich vierundzwanzig Starts, so dass jeder dritte Einsatz mit einem Erfolg verbunden war.











