Die Stadt des Pferdes: Grand Prix-Pferde in Warendorf

Bereits zum vierten Mal seit der Wiedereinführung der Rennen im Jahre 2001 wird in Warendorf veranstaltet, wobei es wie in den beiden letzten Jahren ein zweitägiges Meeting gibt, an das sich am Pfingstmontag noch der große Kaltblut-Meeting anschließt.

Am Samstag beginnt das Meeting mit dem Münsterländer Kottenfest, an dem 125 Aussteller beteiligt sind und dem Handwerker-Renntag, bei dem acht Rennen zur Austragung kommen. Da in Baden-Baden an diesem Tag rennfrei ist, finden wieder einige Topjockeys, wie Filip Minarik, Martin O’Reilly oder Vladimir Panov den Weg ins Münsterland.

Noch bemerkenswerter ist aber die Klasse der vierbeinigen Aktiven, die auf der 1500 Meter langen Sandbahn antreten, denn auch wenn man in diesem Jahr keinen Ausgleich II anbieten kann, so hat das Altersgewichtsrennen am Samstag eine erstklassige Besetzung gefunden.

Mit dem Ittlinger Street Poker (das Wittener Gestüt unterstützt die Renntage ohnehin stark) trifft hier ein Gruppe-Sieger auf den auf diesem Level ebenfalls erprobten Palmridge und auf den von Stefan Wegner trainietren Bajo, eines der besten deutschen Sandbahnpferde.

Ein absoluter Leckerbissen ist das Altersgewichtsrennen für die Turffans. Und wer nicht live vor Ort sein kann, der kann die Rennen via Buchmacher-Fernsehen erleben, denn an beiden Tagen ist Warendorf TV-Bahn, was auch ein Novum darstellt.

Neben Christian von der Recke, der in Warendorf schon gepunktet hat, findet man mit Erika Mäder und Peter Rau auch noch bekannte Trainer-Namen in Warendorf, was für den sportlichen Wert der Veranstaltungen spricht.

Eröffnet wird das „Sommerfestival des Pferdes“ bereits am Freitag mit dem Scheunenball der Landjugend, am Samstag gibt es nach der Rennveranstaltung noch eine Montgolfiade, bei der acht Ballons in die Luft gehen und eine Fuchsjagd die Handwerker-Rennbahnparty. Am Sonntag werden neben sechs Galopprennen noch zwei Kaltblut-Rennen und ein Reitpferderennen ausgetragen, die allesamz mit Wetten durchgeführt werden. Spielt Petrus mit, kann man in Warendorf auch in diesem Jahr wieder ein echtes Rennfest erwarten.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
Galopprennen in Frankreich
Do., 17.07. Vichy
Fr., 18.07. Vichy, Lion d’Angers
Sa., 19.07. Vichy, La Teste
So., 20.07. Chantilly, Vittel
Mo., 21.07. Compiegne
Di., 22.07. Dieppe, Les Sables