Bereits zehn Rennen hat der Bremer Trainer Andreas Wöhler (Foto) in der laufenden Saison in Italien gewonnen. Auf die Fortsetzung dieser Erfolgsstory hofft man am Sonntag, wenn wieder zwei talentierte Dreijäh-rige aus seinem Stall in Italien an zwei Orten antreten. Der Trainer entschied sich für den Trip nach Rom, wo Birkspiel auch sein drittes Rennen gewinnen will.
Stalljockey Eduardo Pedroza sitzt im Sattel des Singspiel-Sohnes, ein Halbbruder des 1999 im Deutschen Derby erfolgreichen Belenus, der jetzt im polnischen Gestüt Ogierow tätig ist.
77.000 Euro sind im Gran Premio Botticelli (L.R), einer über 2100 Meter führenden Vorprüfung zum Italienischen Derby, zu verdienen.
Die selbe Summe steht über dem Gran Premio Filiberto, der zur gleichen Zeit in Mailand über 2000 Meter mit deutscher Beteiligung gelaufen wird und gleichfalls den Status eines Listen-Rennens besitzt.
Genannt wurden Delsun (Mario Hofer-Jean-Pierre Carvalho), Dayano (Andreas Wöhler-Edmondo Botti) und Lyonel’s Glory (Urs Suter-Mario Esposito). Während Delsun bei seinem Auslands-Debut erstmals die Farben des Stalles Anima negra trägt, weisen Dayano und Lyonel’s Glory bereits Italien-Erfahrung auf. Sie haben sich vor einem Monat bereits an gleicher Stätte getroffen, wobei Dayano auf tiefer Bahn mit sechs Längen Vorsprung vor dem Hengst von Renata J. Jacobs als Sieger ins Ziel gekommen war.