Neuss und D?sseldorf: Neuer Rennbahn-Doppel-Manager

Dr. Bernd Koenemann (54), Geschäftsführer des Neusser Reiter- und Rennvereins, wird diese Position zum 1. Januar 2005 zusätzlich auch in Düsseldorf übernehmen. Diese intern schon seit einigen Wochen bekannte Personalie wurde am Wochenende öffentlich und vom Vorstand des Düsseldorfer Reiter- und Rennvereins indirekt auch bestätigt.

Hintergrund ist die geplante engere Zusammenarbeit der beiden Rennvereine, die für zwei Manager auch finanziell kaum Möglichkeiten lässt. So hat der Düsseldorfer Oberbürgermeister Joachim Erwin den sechsstelligen Zuschuss der Stadt an den Rennverein an die Bedingung geknüpft, dass die Vereine künftig ein gemeinsames Management haben.

Michael Renz (Foto, 59) wird dem Vernehmen nach zum Jahresende auf der Grafenberger Bahn ausscheiden. Koenemann, auch Fraktionschef der CDU-Ratsfraktion in Neuss, ist beim dortigen Rennverein seit August 2000 als Geschäftsführer tätig.

Anfang des Jahres stand er dort als neuer Hafendirektor zur Disposition, doch kam dieses Engagement aus „politischen Gründen“, wie es damals hieß, nicht zustande. Weiterhin beim Düsseldorfer Rennverein bleiben wird Pierre Hofer, der bislang schon als Assistent der Geschäftsführung fungierte.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy