Coronation Cup-Team trennt sich! Ammerl?nder zu Sch?tz

Nirgends werden große Erfolge so schnell vergessen wie im Galopprennsport. Da zählt anscheinend nicht einmal mehr ein Sieg in einem englischen Gruppe I-Rennen etwas. Denn das Coronation Cup-Siegesteam von 2002 hat sich getrennt. Das Thema Ammerland und Asterblüte ist Geschichte. Vor wenigen Tagen zogen die Pferde des Münchner Verlegers Dietrich von Boetticher aus dem Stall von Peter Schiergen aus.

Und die Reise ging für die sechs Zweijährigen, fünf Dreijährigen und ein älteres Pferd nicht weit. Das Gestüt Ammerland ist wieder am Schütz-Stall. Auch Boetticher folgt somit der aktuell in Deutschland vorliegenden Tendenz, dem Erfolg nachzurennen.

Am Schütz-Stall hatte von Boetticher selbst in der Vergangenheit Pferde in Training, musste diese aber nach einer Unstimmigkeit mit dem Trainer abziehen.

Der Grund der Trennung zwischen Schiergen und Boetticher wurde nicht bekannt. Es soll auf beiden Seiten Verstimmungen gegeben haben, die keine Basis für eine weitere Zusammenarbeit gebildet habe.

Und das, obwohl der Kölner Trainer für von Boetticher vor weniger als zwei Jahren mit Boreals Sieg im Coronation Cup in Epsom für einen der größten internationalen Erfolge der deutschen Vollblutzucht überhaupt gesorgt hatte.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
Galopprennen in Frankreich
Fr., 18.07. Vichy, Lion d’Angers
Sa., 19.07. Vichy, La Teste
So., 20.07. Chantilly, Vittel
Mo., 21.07. Compiegne
Di., 22.07. Dieppe, Les Sables
Mi., 23.07. Chateaubriant, Dax