Für einen wahren Paukenschlag sorgte vor fast exakt einem Jahr der damals siebenjährige Hengst El Gran Lode (Foto). Aus Hamburg entführte der Lode-Sohn damals die Holsten-Trophy, eines der Sprinthighlights der deutschen Galoppsaison, in seine schwedische Heimat. In den Gruppe III-Examen schlug El Gran Lode als 233:10-Chance gegen sieben Gegner zu.
Am kommenden Samstag wird El Gran Lode von seinem Trainer Diego Lowther erneut in Hamburg gesattelt, er steuert unter Rodrigo Blanco die Titelverteidigung in der Holsten-Trophy an. Dieses Mal wird der Skandinavier bestimmt nicht mehr so stark unterschätzt werden, die Aufgabe ist quantitativ aber ungleich schwerer als 2002.
17 Pferde blieben nach der Vorstarterangabe am Dienstag noch stehen. Fast alle einheimischen Kurzstreckencracks werden sich an der 1200 Meter-Startstelle des Gruppe III-Rennens, in dem 100.000 Euro verteilt werden, einfinden, aber auch interessante ausländische Gäste findet man noch im Aufgebot.
Die möglichen Kandidaten im Einzelnen: Ingolf (E. Pedroza), Call me Big (M. O’Reilly), Dark Marble (J. Bojko), Soave (A. Boschert), Toylsome (A. Suborics), König Shuffle (A. de Vries), Rough Arrogance (A. Bouleau), Sacho (L. Hammer-Hansen), Just Heavens Gate (A. Best), Fiepes Shuffle (J.-P. Carvalho).
Hinzu gesellen sich aus dem Ausland der Vorjahreszweite Monkston Point (England/A. Starke), Capricho (England/J. Quinn), Welsh Emperor (England/x), Aramus (Schweden/D. Sanchez), Shawdon (Schweden/J. Palik) und Traou Mad (Frankreich/D. Bonilla).
Ebenfalls am Samstag kommt nun der Grosse Preis von Lotto Hamburg, das ‚Ersatz-Derby‘, zur Austragung. In diesem Listenrennen über 2400 Meter gibt es 41.000 Euro zu verdienen, um die sich nach der Vortarterangabe am Dienstag noch neun Kandidaten bewerben könnten.
Das Höchstgewicht von 59 Kilo muss der Auenqueller Pretty Star tragen, der von Martin O’Reilly für den Hoppegartener Trainer Eckhart Gröschel geritten wird.
Die weiteren möglichen Starter: Selvas (A. Suborics), All Star (F. Minarik), Arc en Ciel (x), Longavi (W. Hickst), Nureus (A. Starke), Rotteck (J. Palik), Zarellando (x) und Grand Place (x).