SARS stoppt die Weltserie: Singapore ohne Paolini & Co.

Nachdem der Dubai World Cup, der traditionell den Beginn der World Series Racing Championship eröffnet hatte, kurzfristig aus dem Programm genommen wurde, muss man nun einen weiteren Schlag hinnehmen. Die Verantwortlichen des Singapore Racing Club gaben die Absage des zweiten Laufs, dem Singapore Airlines International Cup, einer Gruppe I-Prüfung ($3,000,000) am 17.Mai 2003, bekannt.

Obwohl weltweit Trainer ihre Kandidaten (auch das Team um Paolini) in die Nennungsliste des Events eingetragen hatten und einige den Termin auch gerne wahrnehmen wollten, sprachen sich die europäischen Jockeys gegen eine Reise nach Asien aus.

Nach der Rückreise sollten die Reiter zehn Tage Quarantäne, zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus, antreten. Da die europäische Rennsaison gerade in die erste heiße Phase kommt, ist man im Lager der Reiter nicht bereit, diese Auszeit in Kauf zu nehmen.

Der an diesem Renntag stattfindende Gruppe-3-Sprint, mit 1 Million Dollar dotiert, wurde ebenfalls abgesagt.

„Wir sind natürlich alle extrem enttäuscht“, erklärte der Präsident des Clubs in Singapur, Yu Pang Fey. „Es war eine schwere Entscheidung, die wir zu treffen hatten, aber wir glauben, dass es die einzig Richtige zu diesem Zeitpunkt ist.“

Infolge der neuen Darstellung zur SARS-Ausbreitung ist die Furcht vor einer Ansteckung noch größer geworden. So gab am vergangenen Sonntag Chinas (mittlerweile Ex-)Gesundheitsminister, das wahre Ausmaß der Ausbreitung bekannt und musste die Zahl der erkrankten Personen weit nach oben korrigieren.

Von den Gesundheitsministerien wird die dringende Warnung ausgesprochen, Asien vorerst nicht zu bereisen.

Folgende Städte / Regionen sind offiziell von SARS betroffen:

in China: Provinz Kanton (Guangdong)
Hongkong
Provinz Shanxi
Taiwan
Singapur
in Kanada: Toronto
in Vietnam: Hanoi
in England: London

SARS-Erkrankungsfälle nach Ländern (Zahl nach Querstrich: Todesfälle)
Australien 3 / 0
Brazil: 2/0
Canada: 132/12
China: 1.959/86
China, Hong Kong SAR: 1402/94
China, Taiwan: 29/0
Deutschland: 6/0
Frankreich: 5/0/
Großbritannien: 6/0
Indien: 1 / 0
Indonesien: 1 / 0
Italien: 3/0
Irland: 1/0
Japan 4 / 0
Kuweit: 1/1
Mongolei: 3 / 0
Malaysia: 6/1
Philipinen: 2 / 1
Rumänien: 1/0
Singapore: 178/16
Spanien: 1/0
Schweden: 3 / 0
Schweiz: 1/0
Südafrika: 1 / 0
Thailand: 7/2
USA: 39/0
Viet Nam: 63/5

Gesamt: 3861 / 217 (5.1%) – Statistik-Quelle: who/bni/promed

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy
Fr., 18.07. Vichy, Lion d’Angers