Viele hielten Aolus für unschlagbar, doch Fleurie Domaine gelang im Kölner Grand Prix Aufgalopp (Foto) vor zwei Wochen die Sensation. Auf den letzten Metern gelang es der Unfuwain-Tochter, den kochend heißen Favoriten in die Knie zu zwingen. Damit hatte Guido Schmitts so groß gesteigerte Lady ihr Saison-Klassenziel, den Gewinn eines Listen-Rennens, bereits erreicht. Logischerweise strebt man nun nach höheren Zielen.
So peilt man mit Fleurie Domaine den Großen Preis der Bremer Wirtschaft, der ja bekanntlich von Bremen in die Domstadt am Rhein verlegt wurde, an. Allerdings kann ein Start der Aolus-Bezwingerin erst über eine Nachnennung für diese Gruppe-Prüfung realisiert werden.
Ihr Betreuer Mario Hofer: ‚Fleurie Domaine hat das letzte Rennen sehr gut verkraftet, ist exzellent auf dem Posten. Die Nachnennung kostet den zweifachen Einsatz, ich denke, das ist durchaus vertretbar. Vielleicht kann sie von der tollen Form und der Kondition profitieren.‘
Auch die Reiterfrage ist bereits geklärt. Der Stadtwald-Coach: ‚Im Sattel wird wieder Jean-Pierre Carvalho sitzen. Er hat in Köln alles richtig gemacht.‘ Der zur Gruppe III zählende Große Preis der Bremer Wirtschaft (6. April) ist mit 65 000 Euro dotiert und führt über 2200 Meter.