Die Hong Kong-Entscheidung: Keine Lizenz f?r W?hler!

Das Licensing Committee des Hong Kong Jockey Club hat seine Entscheidung getroffen: Es benannnte Danny Shum Chap Sing und David Ferraris als neue Trainer für die Saison 2003/2004. Andreas Wöhler (Foto) hatte sich um eine Lizenz für die ehemalige britische Kronkolonie beworben, war auch bei der Besetzung eines neuen Trainerposten für einen Nichtasiaten in der Endausscheidung der letzten drei gewesen, zuammen mit einem Franzosen und einem Südafrikaner.

Der Hong Kong Jocky Club hat sich nun für den 39 Jahre alten Südafrikaner David Ferraris entschieden. Er ist aktuell die Nummer zwei der dortigen Statistik, war auch mehrfacher Champion, über 1000 Siege stehn in seinem Rekord.

Andreas Wöhler, der sich momentan mit Paolini in Dubai aufhält, wo er den aktuellen ‚Galopper des Jahres‘ auf das Dubai Duty Free vorbereitet, hatte bis Mittwoch allerdings noch keine definitive Absage bekommen.

Eng wird es in Hong Kong für den ehemaligen englischen Spitzentrainer Peter Chapple-Hyam. Der Schwiegersohn von Robert Sangster, der in England zu Beginn der neunziger Jahre furios gestartet war, dann aber nach einem Karriereknick in Hong Kong eine neue Karriere startete, erfüllte in den bisherigen drei Jahren seiner Tätigkeit in Asien nie das Kriterium von zwölf Siegen in einer Saison.

Im laufenden Rennjahr gewann Peter Chapple-Hyam gerademal sechs Rennen. Somit ist die Verlängerung seiner Trainerlizenz derzeit arg gefährdert.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy