In diesem Jahr überzeugte der vierjährige Ammerländer Hengst Boreal (Foto) im Dubai Sheema Classic als Dritter zu Nayef auf der ganzen Linie, konnte zu dieser Gelegenheit sogar den späteren Arc-Sieger Marienbard aus dem Godolphin-Imperium hinter sich lassen.
Am Mittwoch ging beim Direktorium für Boreal auch eine Nennung für die nächstjährige Ausgabe des Rennens am 29. März 2003 über 2400 Meter (2 Millionen US-Dollar) auf dem Nad Al Sheba-Kurs ein.
Turf-Deutschland kann also gespannt sein, ob Boreal seine fantastische Leistung aus diesem Jahr auch in der 2003er Auflage wiederholen kann, erneut die besten Galopper der Welt zum Kampf stellen wird.
Desweiteren wurde für das Sheema Classic der Röttgener Well Made genannt, der in dieser Saison drei Gruppe-Rennen an seine Fahnen heften konnte, wovon sicher der Erfolg im Deutsche Post Euro Express Preis von Europa auf Gruppe I-Level am höchsten einzustufen ist.
Weitere deutsche Interessen könnten Ende März in Dubai die Henkel-Siegerin Portella, Kasai und Lips Lion vertreten, die allesamt für das Dubai Duty Free (1777 m, 2 Millionen US-Dollar) genannt wurden.
Ferner könnte Blueberry Forrest zu einem Auftritt in dem Wüstenemirat kommen, er wie auch Kasai wurden am Mittwoch für die Godolphin Mile (1600 m, 1 Million US-Dollar) genannt.
Das Hauptereignis des Tages, der Dubai World Cup, mit 6 Millionen US-Dollar das höchstdotierte Rennen der Welt, findet auch im nächsten Jahr ohne deutsche Beteiligung statt. Allerdings gibt es in Kürze noch einen weiteren Nennungstermin.