Tareno f?hrt den Super-Deutschland-Dreier in Mailand an!

Er galt schon immer als eines der richtigen ‚Mumm‘-Pferde von Asterblüte-Chef Peter Schiergen, Tareno (unser Foto). Und am Samstag siegte der vierjährige Hengst unter Andreas Suborics im Premio Federico Tesio, einem Gruppe III-Examen in Mailand über 2200 Meter, das mit 102.190 Euro ausgestattet war. Sogar die komplette Dreierwette wurde von in Deutschland trainierten Pferden gestellt.

Zweiter wurde der Suerland-Steher Stingray, der auf einer für ihn eher kurzen Distanz sehr toll lief und unter William Mongil das beste Platzgeld einheimste. Dritter im Bunde war der neue Wöhler-Stalljockey Eduardo Pedroza auf dem Fährhofer Diamante, der wieder eine gute Vostellung bot.

‚Wir sind nach Italien gefahren, um zu siegen, das hat wunderbar überlegen mit drei Längen geklappt. Wenn wir nicht gewonnen hätten, wäre ich schon ein wenig enttäuscht gewesen, denn Tareno hat die Rennen von Baden-Baden toll verkraftet‘, so Rekord-Mann Peter Schiergen nach seinem 13 (!) Gruppe-Treffer 2002 gegenüber GaloppOnline.de.

Auf Sieg zahlte der Schützling von Georg Baron von Ullmann am Italien-Toto 28:10, war damit ein stark unterstütztes Pferd. Die deutsche Dreierwette gab lukrative 1667:10, da mit Stingray ein Außenseiter (43:10 auf Platz) auf dem zweiten Platz einkam.

Der Schiergen-Gruppe-Zug geht also auch in Italien weiter, wo Guadalupe schon die Italien Oaks früher im Jahr an sich bringen konnte.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Sa., 31.05. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence
Fr., 16.05. Chantilly, La Teste
Sa., 17.05. Lyon Parilly, Auteuil
So., 18.05. Croise Laroche, Auteuil, Wissembourg
Mo., 19.05. Saint-Cloud, Dax
Di., 20.05. Nancy, Angers